

Das Jahr 2020 war ein ambivalentes Jahr: Einzelhändler stehen am Rande des Ruins, Industrieunternehmen müssen starke Ergebniseinbrüche hinnehmen, wohingegen Gartencenter und Fahrradhändler Rekordumsätze verzeichnen konnten. Unserer Branche – die Energiewirtschaft – hat sich dabei als sehr robust erwiesen. Die Energiewende ist im Fluss; alte Strukturen sind nachhaltig aufgebrochen und die Transformation lässt sich nicht mehr aufhalten.
Die Konsequenz spüren wir in den Studiengängen Energiewirtschaft und Energie- Ingenieurwesen direkt: Wir bekommen weiterhin viele Anfragen nach Praktikanten und Absolventen. Externe Projektarbeiten können trotz Homeoffice vergeben und durchgeführt werden. Die Studierenden lernen dabei Teamarbeit über elektronische Kommunikations- tools - eine bessere Simulation zur Arbeit in einer internationalen und arbeitsteiligen Welt hätten wir uns nicht wünschen können - auch wenn uns allen der persönliche Kontakt zu den Studierenden sehr fehlt.
Gerade im Hinblick auf die gleichbleibend hohe Nachfrage nach unseren Absolventen, freuen wir uns besonders Ihnen hiermit die vierte Ausgabe unseres digitalen Profilebooks präsentieren zu können.
Es stellt Ihnen die Lebensläufe und geplanten Arbeitsgebiete der Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Energiewirtschaft (Bachelor/Master of Science) und Energie-Ingenieurwesen (Bachelor of Engineering/Master of Science) vor.
Drehen Sie den Recruitingprozess um und nutzen Sie die Chance, als Erster mit den Berufseinsteigern in Kontakt zu treten! Bestellen Sie jetzt formlos Ihr persönliches Exemplar unter profilebook@hochschule-bc.de
Bei Fragen steht Ihnen unser Assistent André Gliss gerne zur Verfügung: