

Das Modul „Therapeutische Proteine, Peptide & Small Drug Molecules“ soll den Studierenden unterschiedliche Gruppen von therapeutischen Proteinen, Peptiden und Small Drug Molecules, sowie die chemische Modifikation dessen und den Einsatz in Drug-delivery-Systemen vermitteln.
In diesem Modul sollen die Studierenden unterschiedliche Gruppen von therapeutischen Proteinen und Peptiden kennenlernen.
Die Studierenden können zusätzlich die in diesem Bereich angewandten Methoden nennen und erklären. Die Studierenden lernen unter Anderem unterschiedliche chemische Modifikationsmethoden von therapeutischen Proteinen, Peptiden und Small Drug Molecules kennen.
In Verbindung mit Verabreichungsarten von therapeutischen Proteinen, Peptiden und Small Drug Molecules werden sogenannte drug-delivery-Systeme diskutiert, die die Studierenden nach Beendigung des Moduls benennen und erläutern können.
Das eigenständige Durchführen und Planen von Versuchen mit therapeutischen Proteinen, Peptiden und Small Drug Molecules soll nach erfolgreich abgeschlossenem Modul möglich sein.
Abschluss: Zertifikat
Preis: 1590 Euro
Gruppengröße: 25
Dauer: ein Semester
Bewerbungszeitraum: 01.05.-15.08.
Credits: 6 ECTS
Format: E-Learning mit Labor
Prüfungsleistung: mündliche Präsentation mit Diskussion
Modulgruppe: Biotechnologie, Biopharmazeutische Wissenschaften und Arzneimittelentwicklung
Sprache: Deutsch
Leitung:
Für Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung:
Bühnenbild: Pixabay/RAEng_Publications