Akkreditierungsagentur FIBAA
FIBAA-Akkreditierte Studiengänge:
- Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien)
- Masterstudiengang Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien)
- Masterstudiengang Betriebswirtschaft mit den Studienschwerpunkten
(Bau und Immobilien) oder (Energiewirtschaft)
Die
FIBAA (Internationale Agentur zur Qualitätssicherung und Akkreditierung von Studiengängen und Institutionen) ist eine schweizerische Non-Profit Qualitätssicherungsagentur, die sich auf den Bildungssektor spezialisiert hat. Mit Ihren Niederlassungen in Bonn und in Zürich prüft und fördert sie öffentliche sowie private Bildungseinrichtungen und verschafft damit einen Überblick auf dem Bildungsmarkt. Seit 2002 verleiht die FIBAA das Siegel des deutschen Akkreditierungsrates (DAR) im wirtschaftlichen und seit 2007 auch im rechts- und sozialwissenschaftlichen Bereich.
FIBAA sieht sich folgenden Zielen verpflichtet:
- Sicherung und Verbesserung der Qualität von Studiengängen
- Unterstützung einer Entwicklung zu vielfältigen Studienangeboten
- Beitrag zur Transparenz des Studienangebots für den Arbeitsmarkt, Studierende , Unternehmen und die Hochschulen selbst
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Grundlagen für den Qualitätsprozess im nationalen wie im internationalen Rahmen
- Berücksichtigung europäischer Konzepte und Leitlinien im Akkreditierungsverfahren
- Anwendung eines transparenten Verbundes aus Information, Qualitätsmaßstab und Verfahrensgrundsätzen für unsere Kunden und Gutachter
Im Akkreditierungsverfahren geht es darum:
- die Erreichbarkeit der Studiengangsziele nachzuweisen
- die Studierbarkeit zu bescheinigen
- den Stand der wissenschaftlichen Grundlagen zu bewerten
- den Wert der Studien für das Berufsfeld zu ermitteln
- die Positionierung des modularisierten Studienganges im europäischen, nationalen oder - regionalen Hochschulraumes festzustellen.
Akkreditierungsagentur RICS
RICS-Akkreditierte Studiengänge:
Masterstudiengang Betriebswirtschaft mit dem Studienschwerpunkten (Bau und Immobilien)
Die Royal Institution of Chartered Surveyors (
RICS) ist der weltweit bedeutendste Berufsverband der Immobilienbranche. Gegründet 1868 vertritt sie Spezialisten aus der ganzen Welt in den Bereichen Immobilien, Grundbesitz und Bauwesen. Sie bildet zudem eine führende Wissensquelle in sämtlichen Immobilienfragen und berät Mitglieder, Regierungen und internationale Organisationen unabhängig und unparteiisch.
Chartered Surveyors repräsentieren Internationalität, Kompetenz, Professionalität und Integrität in allen Bereichen des immobilienwirtschaftlichen Lebensszykluses. Die RICS arbeitet weltweit mit renommierten Weiterbildungseinrichtungen zusammen. Gemeinsames Ziel ist es hohe Standards in der Aus- und Weiterbildung zu erhalten und fortzuentwickeln. Absolventen des Masterstudienganges können sich zum MRICS qualifizieren.
Die RICS-Akkreditierung bietet zahlreiche Vorteile: - Öffnet den Zugang zur Mitgliedschaft
- Weltweite Anerkennung und Wertschätzung bei Arbeitgebern
- Weltweit anerkannte Berufsqualifikation
- verbesserte Karriere- und Verdienstmöglichkeiten
- großes Netzwerk (nationel und international) von Immobilienfachleuten
- strikte Verhaltensregeln - eine Garantie für (potenzielle) Kunden
- Glaubwürdigkeit und Einfluss bei Entscheidungsträgern auf nationaler und internationaler Ebene
- Grundsatz des Lifelong Learning
- Anleitung, Informationen und Unterstützung vom jeweiligen Nationalverbund
- usw.