Startseite
Regio TV, Projekt Green
Im Magazin "Project Green", das Regio TV Schwaben gemeinsam mit der Hochschule Biberach realisiert, werden in drei Sendungen nachhaltige Projekte der Hochschule Biberach vorgestellt. Mit dabei: Gerd Leipold, ehemaliger Greenpeace-Chef und derzeitiger Vorsitzender des Hochschulrats der HBC, sowie Studierende aus den einzelnen Studiengängen.
In einer 2. Folge geht es ums Thema Energie und den Studiengang Energie-Ingenieurwesen.
Bis 15. Juli online bewerben!
Hier geht es zum Bachelor Energie- Ingenieurwesen
Hier geht es zum Master Energie- und Gebäudesysteme
Berufsfelder und -chancen
- Betriebsingenieur/ Technischer Leiter
- Fachplaner
- Energiemanager
- Projektingenieur
- in den Bereichen von Energiedienstleistungen,
- bei Herstellern von Anlagen und Komponenten,
- im technischen Vertrieb,
- in Forschung und Entwicklung
- sowie im Bereich Consulting.
Im Wintersemester 2014/2015 wurden die bisher parallel angebotenen Studiengänge Energiesysteme und Gebäudeklimatik zu einem neuen, gemeinsamen Bachelor-Studiengang Energie-Ingenieurwesen mit zwei Vertiefungsrichtungen zusammengeführt. Die bis dahin spezialisierten Studieninhalte werden nun in den Vertiefungen abgebildet.
Dies ermöglicht es den Studieninteressierten bzw. Studierenden, sich nach einem breiten Grundlagenstudium erst nach dem 3. Semester für eine der Vertiefungsrichtungen Gebäudesysteme oder Energiesysteme entscheiden zu müssen.
Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, wurde auch der bisherige Masterstudiengang Gebäudeklimatik im Wintersemester 2014/2015 inhaltlich an den neuen konsekutiven Bachelor-Studiengang angepasst. Das bewährte methodische Grundkonzept des Masterstudiengangs wurde beibehalten, im Wahlfachbereich wurden gezielt neue Studienangebote ergänzt, wodurch eine stärkere Orientierung in Richtung energietechnischer Themen ermöglicht wird.
Mit diesem Angebot bietet die Hochschule Biberach künftig ein noch flexibleres Studienangebot im Themenfeld Energie- und Gebäudesysteme an.
Büro- und Sprechzeiten
Allgemeine Information zu Büro-und Sprechzeiten des Studiengangs im SS 2018
Bei Fragen an unsere externen Lehrbeauftragten bitten wir Sie Kontakt über unser Sekretariat aufzunehmen.
Fragen zum Studium? Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben!
Dipl.-Ing. (FH) Simone Prager
Studiengangkoordination
Karlstrasse 11
88400 Biberach
Gebäude D4, 2.OG
Telefon: +49 (0) 7351 582-252
Telefax: +49 (0) 7351 582-299
E-Mail: Simone Prager
Montag - Freitag Vormittag
Montag Nachmittag
und nach Vereinbarung
Dipl.-Ing. (FH) Marion Denninger
Studiengangkoordination
Karlstrasse 11
88400 Biberach
Gebäude D4, 2.OG
Telefon: +49 (0) 7351 582-275
Telefax: +49 (0) 7351 582-299
E-Mail: Marion Denninger
Montag, Dienstag und
Donnerstag Vormittag
Donnerstag Nachmittag
Hildegard Diesch
Sekretariat
Karlstrasse 11
88400 Biberach
Gebäude D4, 2.OG
Telefon: +49 (0) 7351 582-251
Telefax: +49 (0) 7351 582-299
E-Mail: Hildegard Diesch
Montag - Freitag Vormittag
Mittwoch Nachmittag