Die Forschungsaktivitäten der Hochschule finden vornehmlich in den sieben Fachinstituten mit den folgenden Schwerpunkten statt.
Institut für Architektur und Städtebau | IAS
Geschäftsführende Institutsleiterin: Prof. Dr.-Ing. Irmgard Lochner-Aldinger
- Experimentelles Bauen und Konstruktionstypologien
- Raumlabor Gebäudekunde/ Soziologie
- Innovative Tragwerks- und Hüllsysteme
- Urbanität und Raum
- Nachhaltige Stadtentwicklung und Energiewende
Institut für Gebäude- und Energiesysteme | IGE
Geschäftsführender Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff
- Gebäudetechnik
- Energieeffizienz in Gebäuden
- Regenerative Energiesysteme
- Rationelle Energieverwendung
- Energiemanagement
- Gebäudeautomation
- Geothermie
- Kältetechnik
- Anlagen- und Gebäude-Monitoring
Institut für Geo und Umwelt | IGU
Geschäftsführender Institutsleiter: Prof. Dr. rer. nat. Bernd Jenkner
- Geotechnik
- Geologie / Hydrogeologie
- Geoinformation
- Siedlungswasserwirtschaft
- Wasserbau
- Integrierte Prüfstellen für Geotechnik und Wasser
Institut für Holzbau | IfH
Geschäftsführender Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. habil. Jörg Schänzlin
- Verwendung von Holz und Holzwerkstoffen im Bauwesen
Institut für Immobilienökonomie, Infrastrukturplanung und Projektmanagement | IIP
Geschäftsführender Institutsleiter: Prof. Dr. iur. Gotthold A. Balensiefen
- Bau- und Immobilienökonomie
- Lebenszyklus der Infrastruktur
- PPP-Modelle
- Bau-, Planungs- und Umweltrecht
- Projektmanagement
- Entwicklungsprojekte
Institut für Konstruktiven Ingenieurbau | IKI
Geschäftsführender Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Marcus Ricker
- Baustatik und Baudynamik
- Baustoffprüfstelle
- Experimentelle Mechanik
- Bautechnologie
- Tragwerkssanierung
Institut für Angewandte Biotechnologie | IAB
Geschäftsführende Institutsleiterin: Prof. Dr. Friedemann Hesse
- Kompletter biopharmazeutischer Herstellungsprozess
- Etablierung von Zelllinien
- Fermentation
- Proteinaufreinigung
- Proteinanalytik