Gemäß der Verordnung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst ist bei Fehlen einer geeigneten Berufsausbildung vor Aufnahme eines Studiums in den Studiengängen Bauingenieurwesen und Projektmanagement/Bauingenieurwesen ein Vorpraktikum abzuleisten.
Das Vorpraktikum kann bis zum Ende des 1. Studienabschnittes nachgeholt werden. Um Praktikumsplätze müssen sich die Bewerber selbst bemühen.
Das Vorpraktikum sollte ohne Unterbrechung durchgeführt werden; ein Berichtsheft ist nicht erforderlich.
Studiengang | Vorpraktikumsdauer | Hinweise |
Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen | 3 Monate auf Baustellen | Die Tätigkeit sollte auf Baustellen in baubezogenen Berufen erfolgen. Das Vorpraktikum dient dem Kennenlernen der handwerklichen Praxis. Dem Praktikanten soll ein möglichst vielseitiger Einblick in die individuellen Baumethoden sowie in die wirtschaftlichen und sozialen Belange der Baustellen vermittelt werden. Der Praktikant soll sich durch praktische Mitarbeit Kenntnisse in der handwerklichen und maschinentechnischen Fertigung aneignen, wobei manuelle Baustellentätigkeiten wesentlicher Bestandteil sein müssen. |
Bachelorstudiengang Projektmanagement/Bauingen. | 3 Monate auf Baustellen | |
Bachelorstudiengang Architektur | Kein Vorpraktikum vorgeschrieben | |
Bachelorstudiengang Energie-Ingenieurwesen | Kein Vorpraktikum vorgeschrieben | |
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien) | Kein Vorpraktikum vorgeschrieben | |
Bachelorstudiengang Energiewirtschaft | Kein Vorpraktikum vorgeschrieben | |
Bachelorstudiengang Pharmazeutische Biotechnologie | Kein Vorpraktikum vorgeschrieben | |
Bachelorstudiengang Industrielle Biotechnologie | Kein Vorpraktikum vorgeschrieben |