

Vortrag 3 Bauingenieure im Dialog: Hightech, Architektur und der große Wurf für die Pforzheimer Trinkwasserversorgung
Audimax der Hochschule Biberach
Karlstraße 6-11
88400 Biberach
Deutschland
Audimax der Hochschule Biberach
Karlstraße 6-11
88400 Biberach
Deutschland
Eine Vortragsreihe mit komplexen Fragestellungen aus bautechnischer Perspektive: Bauingenieure im Dialog: Stadt - Land - Fluss - Infrastrukturen im Klimastress
Der Klimawandel verändert die Niederschlagsmuster, Starkregen führen zu Überflutungen und die Grundwasserpegel sinken. Stadtplaner und Wasserversorger sind alarmiert. Die Anforderungen an die Energie und
Ressourceneffizienz im Bauwesen steigen und nachhaltige Baustoffe sind zu entwickeln. Nicht nur die
Witterung, auch unsere zunehmende Mobilität greift die Brückenbauwerke an, zuverlässige Zustandsbewertungen
sind lebenswichtig.
Dritter Vortrag der Reihe mit Dr. Jochen Fritz
Mitten im denkmalgeschützten Ensemble des Wasserwerks Friedrichsberg entstand im neuen, skulptural konzipierten Gebäude eine Wasseraufbereitungsanlage neuester Generation. Die Verfahrenskombination Ultrafiltration, Umkehrosmose und Entsäuerung ermöglichen den Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen aus dem Bau der neuen Enztalquerung der A8, die Kombination mehrerer unterschiedlicher Rohwässer und die großangelegte Restrukturierung und Härteangleichung der Wasserversorgung im Stadtgebiet Pforzheim.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, im Audimax der Hochschule Biberach – es gilt die tagesaktuelle Corona-Verordnung.
Weitere Vorträge der Reihe:
Headerbild: freepik.com