Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch und nehmen einen Podcast auf
Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch und nehmen einen Podcast auf
Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch und nehmen einen Podcast auf
Podcast
Biotechnologie

Stammzellen als Medizin? Litauischer Gastforscher im Podcast

Weiterlesen icon
Der Faust Werkstattkonzert Sommers Weltliteratur to go
Der Faust Werkstattkonzert Sommers Weltliteratur to go
Der Faust Werkstattkonzert Sommers Weltliteratur to go
HBC

YouTuber Michael Sommer und Hochschulorchester führen antiken Beziehungsthriller auf

Weiterlesen icon
Entwurf Vanessa Bronner Studium Architektur
Entwurf Vanessa Bronner Studium Architektur
Entwurf Vanessa Bronner Studium Architektur
Architektur

Entwurf zum Thema Partizipation: Architektur-Studentin Vanessa Bronner erhält DMK Award für nachhaltiges Bauen

Weiterlesen icon

Aktuelles

Podcast
Biotechnologie

Stammzellen als Medizin? Litauischer Gastforscher im Podcast

In der neuen Podcast-Folge von „HBC - hörbar Campus“ begrüßt Gast-Moderatorin Annika Röcker den litauischen Nachwuchsforscher Povilas Barasa von der Vilnius University. Der Zellbiologe forscht derzeit für zwei Monate an der Hochschule Biberach im Bereich Biotechnologie. Im Gespräch gibt er Einblicke in seine Arbeit an 3D-Zellkulturen, mesenchymalen Stammzellen (MSCs) und den aktuellen Stand der regenerativen Medizin.

HBC

YouTuber Michael Sommer und Hochschulorchester führen antiken Beziehungsthriller auf

Das Orchester der Hochschule Biberach (HBC) lädt zum Ende des Sommersemesters erneut zum Werkstattkonzert ein. Am 25. Juni bringen die Musiker*innen gemeinsam mit dem YouTuber Michael Sommer und seinem beliebten Playmobil-Ensemble den dritten Teil der Trilogie –„Andromache“ –zur Aufführung (Aula am Campus Stadt, 19 Uhr).

Architektur

Entwurf zum Thema Partizipation: Architektur-Studentin Vanessa Bronner erhält DMK Award für nachhaltiges Bauen

Vanessa Bronner, Studentin der Architektur an der Hochschule Biberach (HBC) ist mit dem DMK Award für nachhaltiges Bauen 2025 ausgezeichnet worden. Die 23-Jährige erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Nachwuchspreis“. Ausgezeichnet wurde eine Arbeit, die sie im Studium erstellt hat. Thema: „Aufwertung der Dorfmitte Justingen“, einer Gemeinde im Alb-Donau-Kreis.