Auslandserfahrung macht sich nicht nur gut auf dem Lebenslauf - durch Auslandsaufenthalte lernst du auch neue Kulturen, Sprachen und Unternehmen kennen. Definitiv ein Boost für deine professionelle sowie persönliche Entwicklung! Wir haben unter anderem ein Erasmus Agreement mit der isländischen Iceland School of Energy (ISE) vereinbart, die Teil der Reykjavik University ist.
Als Teilnehmer*in des Austauschs wirst du die Zeit von Juli bis Dezember in Island verbringen. Darüber hinaus bietet die ISE einige Plätze für deren dreiwöchige Summer School an, die jeweils im Juli stattfindet. Neben Vorlesung geht es dabei um eine Exkursion durch Island, bei der die Studierenden energietechnische Anlagen besuchen und vor allem das Land kennenlernen.
Ob Auslandsstudiensemester oder Praxisaufenthalt im Ausland - wir unterstützen dich bei der Planung und Umsetzung deiner internationalen Erfahrung.
Starte jetzt international durch! Alle weiteren Informationen zu Auslandsaufenthalten und Austauschprogrammen findest du auf unserer Informationsseite zu Internationalen Angelegenheiten.