Aktuelles
Aktionstag gibt Vielfalt der Menschen am Standort Biberach ein Gesicht
Flagge zeigen für Vielfalt: Unter diesem Motto haben die Biberacher*innen erstmals den internationalen Diversity Tag gefeiert, den verschiedene Arbeitgebende am Mittwoch, 24. Mai ausgerichtet haben, darunter die Hochschule Biberach (HBC), das Unternehmen Boehringer Ingelheim, die St. Elisabeth-Stiftung sowie Stadt und Landkreis Biberach.
Aktionstag gibt Vielfalt der Menschen am Standort Biberach ein Gesicht
Flagge zeigen für Vielfalt: Unter diesem Motto haben die Biberacher*innen erstmals den internationalen Diversity Tag gefeiert, den verschiedene Arbeitgebende am Mittwoch, 24. Mai ausgerichtet haben, darunter die Hochschule Biberach (HBC), das Unternehmen Boehringer Ingelheim, die St. Elisabeth-Stiftung sowie Stadt und Landkreis Biberach.
Architekturgespräche: Vortrag von Harald Lesch von 23.05. auf 28.06. verschoben
Biberach wird wieder zum Treffpunkt der Architektur-Szene. Der Studiengang Architektur lädt zu den Biberacher Architekturgespräche ein, jedes Jahr und zu wechselnden thematischen Aspekten. Das aktuelle Motto: Gegen die Norm
Architekturgespräche: Vortrag von Harald Lesch von 23.05. auf 28.06. verschoben
Biberach wird wieder zum Treffpunkt der Architektur-Szene. Der Studiengang Architektur lädt zu den Biberacher Architekturgespräche ein, jedes Jahr und zu wechselnden thematischen Aspekten. Das aktuelle Motto: Gegen die Norm
Startup-Story: Vom Studenten zum Unternehmensgründer - Gründerinitiative im Gespräch mit Workonio
Eigentlich studiert Nils Galler BWL an der Hochschule Biberach (HBC). Aktuell steckt er aber mit seinen drei Teamkollegen Julian Buntz, Dustin Braun und Matteo Koch mitten in der Gründung eines Unternehmens. „Workonio“ heißt die cloud-basierte Personal-Management-Plattform, die Unternehmen, welche auf der Suche nach Fachkräften sind, eine einfache Möglichkeit des Personalleasings bietet. Der Fokus des B2B-Marktplatzes liegt dabei auf Zeitarbeitsfirmen. Unterstützung erhält das Team unter anderem von der Gründerinitiative der Hochschule Biberach.
Startup-Story: Vom Studenten zum Unternehmensgründer - Gründerinitiative im Gespräch mit Workonio
Eigentlich studiert Nils Galler BWL an der Hochschule Biberach (HBC). Aktuell steckt er aber mit seinen drei Teamkollegen Julian Buntz, Dustin Braun und Matteo Koch mitten in der Gründung eines Unternehmens. „Workonio“ heißt die cloud-basierte Personal-Management-Plattform, die Unternehmen, welche auf der Suche nach Fachkräften sind, eine einfache Möglichkeit des Personalleasings bietet. Der Fokus des B2B-Marktplatzes liegt dabei auf Zeitarbeitsfirmen. Unterstützung erhält das Team unter anderem von der Gründerinitiative der Hochschule Biberach.
Ringvorlesung „Lesart“ Heimat“: Abschlussvortrag über die Geburt des Weltbürgertums
Die Ringvorlesung „Lesart Heimat“, die die Hochschule Biberach (HBC) in den vergangenen Wochen in Kooperation mit der Wieland-Stiftung angeboten hat, findet am 25. Mai letztmals statt. Referent dieses Abschlussvortrags ist Prof. Dr. Dr. Jan Kizilhan, Direktor des Instituts für transkulturelle Gesundheitsforschung an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen. Der Abend steht unter dem Titel „Von der einen Heimat zum Weltbürgertum: Transkulturelle Selbstkonzepte in der globalisierten Welt“.
Ringvorlesung „Lesart“ Heimat“: Abschlussvortrag über die Geburt des Weltbürgertums
Die Ringvorlesung „Lesart Heimat“, die die Hochschule Biberach (HBC) in den vergangenen Wochen in Kooperation mit der Wieland-Stiftung angeboten hat, findet am 25. Mai letztmals statt. Referent dieses Abschlussvortrags ist Prof. Dr. Dr. Jan Kizilhan, Direktor des Instituts für transkulturelle Gesundheitsforschung an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen. Der Abend steht unter dem Titel „Von der einen Heimat zum Weltbürgertum: Transkulturelle Selbstkonzepte in der globalisierten Welt“.