Aktuelles

Energie-Ingenieurwesen
Betriebswirtschaft

Verständlich erklärt: Online-Reihe "Wissen am Montag": Nächster Vortrag am 05.06.23

Verständlich erklärt: Die Hochschule Biberach (HBC) setzt ihre Vortragsreihe, in der Professor*innen aus unterschiedlichen Disziplinen ihre Fachgebiete anhand aktueller Fragestellungen darstellen und aufzeigen, was diese ganz konkret mit dem Alltag der Menschen zu tun hat, fort. Was bringt der Einbau von intelligenten Messsystemen? Was bringt der Wärmesektor für die Energiewende? Wie mache ich meine Einkommenssteuererklärung selbst?

SDE21

Solar Decathlon goes Living Lab Wuppertal: Biberacher Gebäude versetzt

Ein Jahr ist es her, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Solar Decathlon Europe 21/22 (SDE) ihre Gebäude in Wuppertal aufgebaut haben. Der Fokus des internationalen Studierendenwettbewerbs für energieeffiziente Gebäude lag auf dem nachhaltigen Leben und Wohnen in der Stadt. CO2-neutrale Gebäude, Solarenergienutzung , Neuer Wohnraum ohne zusätzlichen Flächenverbrauch – Zukunftsthemen, die in interdisziplinären Teams aus Studierenden und Forschenden bearbeitet werden. Nun wurde das Gebäude des Biberacher Teams X4S um 300 Meter versetzt - ins Living Lab Wuppertal.

Betriebswirtschaft

Controlling als Querschnittskompetenz: Fakultät BWL beruft Experten mit geballter Industrieerfahrung

Der Austausch von Wissenschaft und Praxis liegt ihm besonders am Herzen: Im Sommersemester 2023 hat die Hochschule Biberach (HBC) Dr. Christian Hebeler (* 1971) auf die Professur für BWL und Controlling berufen. Hier lehrt er nun im Bachelor-Studiengang BWL die Fächer Kosten- und Leistungsrechnung, Operations Management und Controlling.

Viele Menschen auf Marktplatz
HBC

Aktionstag gibt Vielfalt der Menschen am Standort Biberach ein Gesicht

Flagge zeigen für Vielfalt: Unter diesem Motto haben die Biberacher*innen erstmals den internationalen Diversity Tag gefeiert, den verschiedene Arbeitgebende am Mittwoch, 24. Mai ausgerichtet haben, darunter die Hochschule Biberach (HBC), das Unternehmen Boehringer Ingelheim, die St. Elisabeth-Stiftung sowie Stadt und Landkreis Biberach.

Weiterlesen icon
HBC

Aktionstag gibt Vielfalt der Menschen am Standort Biberach ein Gesicht

Flagge zeigen für Vielfalt: Unter diesem Motto haben die Biberacher*innen erstmals den internationalen Diversity Tag gefeiert, den verschiedene Arbeitgebende am Mittwoch, 24. Mai ausgerichtet haben, darunter die Hochschule Biberach (HBC), das Unternehmen Boehringer Ingelheim, die St. Elisabeth-Stiftung sowie Stadt und Landkreis Biberach.

Weiterlesen icon
Viele Menschen auf Marktplatz
Banner schwarz mit weißer Schrift
Architektur

Architekturgespräche: Vortrag von Harald Lesch von 23.05. auf 28.06. verschoben

Biberach wird wieder zum Treffpunkt der Architektur-Szene. Der Studiengang Architektur lädt zu den Biberacher Architekturgespräche ein, jedes Jahr und zu wechselnden thematischen Aspekten. Das aktuelle Motto: Gegen die Norm

Weiterlesen icon
Architektur

Architekturgespräche: Vortrag von Harald Lesch von 23.05. auf 28.06. verschoben

Biberach wird wieder zum Treffpunkt der Architektur-Szene. Der Studiengang Architektur lädt zu den Biberacher Architekturgespräche ein, jedes Jahr und zu wechselnden thematischen Aspekten. Das aktuelle Motto: Gegen die Norm

Weiterlesen icon
Banner schwarz mit weißer Schrift
Mann beim Podcast
Gründerinitiative
Podcast

Startup-Story: Vom Studenten zum Unternehmensgründer - Gründerinitiative im Gespräch mit Workonio

Eigentlich studiert Nils Galler BWL an der Hochschule Biberach (HBC). Aktuell steckt er aber mit seinen drei Teamkollegen Julian Buntz, Dustin Braun und Matteo Koch mitten in der Gründung eines Unternehmens. „Workonio“ heißt die cloud-basierte Personal-Management-Plattform, die Unternehmen, welche auf der Suche nach Fachkräften sind, eine einfache Möglichkeit des Personalleasings bietet. Der Fokus des B2B-Marktplatzes liegt dabei auf Zeitarbeitsfirmen. Unterstützung erhält das Team unter anderem von der Gründerinitiative der Hochschule Biberach.

Weiterlesen icon
Gründerinitiative
Podcast

Startup-Story: Vom Studenten zum Unternehmensgründer - Gründerinitiative im Gespräch mit Workonio

Eigentlich studiert Nils Galler BWL an der Hochschule Biberach (HBC). Aktuell steckt er aber mit seinen drei Teamkollegen Julian Buntz, Dustin Braun und Matteo Koch mitten in der Gründung eines Unternehmens. „Workonio“ heißt die cloud-basierte Personal-Management-Plattform, die Unternehmen, welche auf der Suche nach Fachkräften sind, eine einfache Möglichkeit des Personalleasings bietet. Der Fokus des B2B-Marktplatzes liegt dabei auf Zeitarbeitsfirmen. Unterstützung erhält das Team unter anderem von der Gründerinitiative der Hochschule Biberach.

Weiterlesen icon
Mann beim Podcast
Illustration Lesart Heimat
HBC

Ringvorlesung „Lesart“ Heimat“: Abschlussvortrag über die Geburt des Weltbürgertums

Die Ringvorlesung „Lesart Heimat“, die die Hochschule Biberach (HBC) in den vergangenen Wochen in Kooperation mit der Wieland-Stiftung angeboten hat, findet am 25. Mai letztmals statt. Referent dieses Abschlussvortrags ist Prof. Dr. Dr. Jan Kizilhan, Direktor des Instituts für transkulturelle Gesundheitsforschung an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen. Der Abend steht unter dem Titel „Von der einen Heimat zum Weltbürgertum: Transkulturelle Selbstkonzepte in der globalisierten Welt“.

Weiterlesen icon
HBC

Ringvorlesung „Lesart“ Heimat“: Abschlussvortrag über die Geburt des Weltbürgertums

Die Ringvorlesung „Lesart Heimat“, die die Hochschule Biberach (HBC) in den vergangenen Wochen in Kooperation mit der Wieland-Stiftung angeboten hat, findet am 25. Mai letztmals statt. Referent dieses Abschlussvortrags ist Prof. Dr. Dr. Jan Kizilhan, Direktor des Instituts für transkulturelle Gesundheitsforschung an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen. Der Abend steht unter dem Titel „Von der einen Heimat zum Weltbürgertum: Transkulturelle Selbstkonzepte in der globalisierten Welt“.

Weiterlesen icon
Illustration Lesart Heimat