Aktuelles

Personalmanagement an Hochschulen: „Heute werden Stellen gefunden – morgen BewerberInnen“
Hochschule als Arbeitgeber: Dieses Thema stand im Mittelpunkt der Frühlingstagung der Kanzlerinnen und Kanzler aller Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg, die in diesem Semester an der Hochschule Biberach (HBC) ausgerichtet wurde.
Personalmanagement an Hochschulen: „Heute werden Stellen gefunden – morgen BewerberInnen“
Hochschule als Arbeitgeber: Dieses Thema stand im Mittelpunkt der Frühlingstagung der Kanzlerinnen und Kanzler aller Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg, die in diesem Semester an der Hochschule Biberach (HBC) ausgerichtet wurde.


Institut für innovatives Bauen und Projektmanagement: Wissenschaftler entwickeln nachhaltige Lösungen für die Bauwirtschaft
Ob im Koalitionsvertrag der Bundesregierung oder mit der Gründung des Neuen Europäischen Bauhauses: Die Politik stellt klare Anforderungen an das Bauen von Morgen, das nachhaltiger werden, Ressourcen schonen und das Klima schützen soll.
Institut für innovatives Bauen und Projektmanagement: Wissenschaftler entwickeln nachhaltige Lösungen für die Bauwirtschaft
Ob im Koalitionsvertrag der Bundesregierung oder mit der Gründung des Neuen Europäischen Bauhauses: Die Politik stellt klare Anforderungen an das Bauen von Morgen, das nachhaltiger werden, Ressourcen schonen und das Klima schützen soll.


Geschichte und Theorie der Architektur als Bezugsrahmen für die eigene Auffassung
Am Übergang von den Kulturen der Jäger und Sammler zu den Gemeinschaften aus bis zu Hunderten oder Tausenden von Menschen entstand: die Architektur.
Geschichte und Theorie der Architektur als Bezugsrahmen für die eigene Auffassung
Am Übergang von den Kulturen der Jäger und Sammler zu den Gemeinschaften aus bis zu Hunderten oder Tausenden von Menschen entstand: die Architektur.


Hochschule will geflüchtete UkrainerInnen in der Region unterstützen
Die Hochschule Biberach hat sich mit der Ukraine und allen Menschen, die unter dem Ukraine-Krieg zu leiden haben, solidarisch erklärt. Mit Beginn des Krieges nahm die HBC Kontakt mit den Studierenden auf, die sich derzeit im Baltikum aufhalten und damit noch näher am Kriegsgeschehen sind. Jens Winter, Professor für Wirtschaftsmathematik und Prorektor für lebenslanges Lernen und Internationalisierung, sucht nun Möglichkeiten, Geflüchtete vor Ort zu unterstützen, auch wenn viele formale Fragen noch ungeklärt sind. In der Hochschulkolumne beschreibt er die angedachten Unterstützungsformate für ukrainische Studierende.
Hochschule will geflüchtete UkrainerInnen in der Region unterstützen
Die Hochschule Biberach hat sich mit der Ukraine und allen Menschen, die unter dem Ukraine-Krieg zu leiden haben, solidarisch erklärt. Mit Beginn des Krieges nahm die HBC Kontakt mit den Studierenden auf, die sich derzeit im Baltikum aufhalten und damit noch näher am Kriegsgeschehen sind. Jens Winter, Professor für Wirtschaftsmathematik und Prorektor für lebenslanges Lernen und Internationalisierung, sucht nun Möglichkeiten, Geflüchtete vor Ort zu unterstützen, auch wenn viele formale Fragen noch ungeklärt sind. In der Hochschulkolumne beschreibt er die angedachten Unterstützungsformate für ukrainische Studierende.
