Ein intensives Fachstudium steht in allen Studiengängen der HBC im Mittelpunkt. Im Arbeitsalltag brauchst du jedoch mehr als Fachkenntnisse der jeweiligen Branche. Der Blick über den Tellerrand wird gefordert!

Deshalb haben wir das Studium generale ins Leben gerufen. In diesem vielfältigen Angebot bieten wir dir an, parallel zu deinem Fachstudium deine eigenen Kompetenzen weiterzuentwickeln und dir neue Kompetenzen anzueignen. In Seminaren, Vorträgen und Workshops zu verschiedenen Themenbereichen, wie z.B. Business Skills, Entrepreneurship, Digitale Kompetenzen und Interkulturelles lernst du dich selbst und dein Handeln zu reflektieren und in verschiedenen Arbeitssituationen sicher und angemessen zu agieren. Die Mischung macht´s: Ob Kommunikationsfähigkeit, Sprachkenntnisse, interkulturelle Fähigkeiten und andere Soft Skills - du hast die Wahl!

Übersicht Themen Studium Generale
Übersicht Themen Studium Generale

Das Beste daran ist aber die Interdisziplinarität: Denn die Teilnehmer*innen der Kurse kommen aus allen Studiengängen. So schaust du nicht nur über den eigenen Fachtellerrand, sondern lernst auch andere Studienrichtungen und Disziplinen kennen.

Die Angebote des Studium generale variieren von Semester zu Semester. Bestimmte Themen sind modular aufgebaut und ermöglichen so eine schrittweise und thematisch orientierte Optimierung der eigenen Fähigkeiten. Du willst mal in einen anderen Fachbereich reinschnuppern? Kein Problem! Und wenn das passende Angebot nicht dabei ist, dann melde dich bei uns. Wir sind offen für neue Ideen. 

Du bist musikalisch? Das Hochschulorchester ist ein Angebot des Studium generale, für dessen aktive Teilnahme du dir ECTS anrechnen lassen kannst. Das Orchester wird von Prof. Dr. Klaus K. Weigele geführt, Direktor der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg. In diesem Video bekommst du einen Einblick in einen Auftritt unseres Orchesters, kombiniert mit einer Stepptanz-Performance.

Einen Einblick in das Studium generale erhältst du auch in diesem Video:

Make things happen: Studium Generale an der Hochschule Biberach

Die Kursleistungen kannst du dir in deinem jeweiligen Studiengang anrechnen lassen. Und nicht nur das! Für deine Teilnahme in bestimmten Kursen bekommst du einen besonderen Nachweis: zum Beispiel das Zertifikat "Business Skills". Es weist alle deine Schlüsselkompetenzen nach, die du im Rahmen des Studium generale erworben hast. Für Jobbewerbungen mit Sicherheit ein echter Mehrwert!

Benedict ist unser erster Absolvent des Zertifikat "Business Skills". Er studierte BWL an der Hochschule Biberach und ist überzeugt von unserem Kursangebot:

Sogenannte"Soft-Skills" werden im Berufsleben immer entscheidender und das Business Skills Zertifikat setzt genau hier an.

Benedict Funke, Absolvent der HBC

Eine weitere Absolventin des Zertifikat "Business Skills" ist Nicola. Sie findet: 

Die vielfältige Auswahl der Kurse ist nicht nur eine super Abwechslung zum Studienalltag, sondern auch eine spannende Bereicherung in der persönlichen Weiterentwicklung als auch für das zukünftige Berufsleben.

Nicola Pfennich, Absolventin der HBC
Zwei Bilder nebeneinander
Benedikt Funke Nicola Pfennich
Einen Einblick in das Studium generale erhältst du auch in diesem Video: Unsere Studierenden haben einen Graffiti-Workshop gemacht und tolle Kunstwerke zum Thema "Frieden und Freiheit" gesprayt:

Weitere Informationen rund um das Thema Studium generale und zu den unterschiedlichen Zertifikaten erhältst du bei Stephanie Riester oder hier: studium-generale@hochschule-bc.de

Kontakt