Master of Engineering, 3 Semester

Du möchtest noch größere Bauprojekte mit komplexen Strukturen managen? Dann bilde dich jetzt weiter! Im Masterstudiengang Projektmanagement (Bau) der HBC lernst du praxisnah alles, was du als leitende*r Projektmanager*in im Baubereich brauchst.


Komplexe Bauvorhaben leiten - mit unserem Studium kein Problem!

Je größer das Bauvorhaben, desto komplexer die Workflows und Organisationsstrukturen. Im Masterstudiengang Projektmanagement (Bau) lernst du, wie du genau solche Großprojekte leitest und umsetzt. Wage jetzt den Karrieresprung und bilde dich im Masterstudiengang Projektmanagement (Bau) an der HBC weiter!

Der Masterstudiengang bereitet dich ideal auf alle Herausforderungen der Baubranche vor. Du erweiterst dein Set an Projektmanagementtechniken sowie -tools und erwirbst fachbezogene Kenntnisse der Bau- und Immobilienbranche. Ob Tunnelbau, Gebäudetechnik oder der Bau von Energieanlagen – als Projektmanager*in mit Spezialisierung auf den Baubereich wirst du jedes Bauprojekt erfolgreich steuern können. 

In 3 Semestern Regelstudienzeit ermöglicht der Masterstudiengang somit eine zügige Vertiefung deiner Kenntnisse aus dem Bachelorstudium. Die Wissensvermittlung erfolgt in enger Vernetzung mit Firmen und Behörden.

Bei uns gehen Theorie und Praxis Hand in Hand! Im Masterstudiengang Projektmanagement (Bau) lernst du praxisorientiert. Wir geben dir die Möglichkeit, alle theoretischen Managementmodelle auch praktisch anzuwenden. Die perfekte Vorbereitung für den Arbeitsalltag eines jeden Projektmanagers!

Flexibilität ist dir wichtig? Dann ist dieses Masterstudium wie gemacht für dich. Denn wir beschränken die Präsenztage im Masterstudiengang Projektmanagement (Bau) auf Mittwoch bis Samstag. Dadurch kannst du schon während deines Vollzeitstudiums wichtige praktische Erfahrungen sammeln und dein Master-Studium berufsbegleitend organisieren.

Alles von A bis Z für deine Spezialisierung

Das Kernstudium des Masterstudiengangs vermittelt dir einen Mix aus Projektmanagementmethoden und Soft Skills. Dadurch vertiefst du einerseits dein Wissen aus deinem Bachelorstudium, andererseits legst du eine fundierte Basis für deine Spezialisierung.

Masterstudiengang Projektmanagement (Bau) - Studienplan
Masterstudiengang Projektmanagement (Bau) - Studienplan

Wir vermitteln alle Werkzeuge und Methoden des Projektmanagements interdisziplinär und bereiten unsere Studierenden auf alle aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Branche vor. Der Schwerpunkt liegt derzeit somit u.a. auf der Nutzung digitaler Technologien und Werkzeuge für die Leitung und Umsetzung von Projekten im Baubereich.

Und last but not least helfen wir dir dabei, deine Teamkompetenz auszubauen. Im Baubereich arbeiten heißt nämlich immer auch: Im Team arbeiten. In Modellprojekten und Seminaren baust du deine Teamkompetenzen aus, indem du gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe praxisnahe Aufgabenstellungen löst.

Während deines Studiums willst du nicht nur theoretisch lernen sondern auch praktisch arbeiten und das Gelernte umsetzen? Dann solltest du im LiCoP (Laboratory for innovative construction and project management) vorbeischauen. Es bietet dir die Möglichkeit, die Digitalisierung der Bauwelt und insbesondere die Thema Building Information Modeling und industrielle Fertigungsmethoden zu erforschen. 

Thumbnail YouTube: Holzbau ist Zukunft

Dir steht in unseren Räumlichkeiten notwendige Hard- und Software zur Verfügung - also schnelle Rechner und innovative Programme, VR-Brillen, ein 3D-Drucker und sogar ein kollaborativer Industrieroboter. Mit Hilfe dieser Technik kannst du deine Arbeit digital modellieren und virtuell zur Verfügung stellen.

Durch BIM (Building Information Modeling) kannst du alle Informationen zu einem Bauwerk in einem digitalen, dreidimensionalen Bauwerksmodell zusammentragen und für alle Projektbeteiligten verfügbar machen. Die HBC steht in der Digitalisierung der Baubranche mittendrin und bereitet dich bestens auf die anstehenden Veränderungen in der Praxis vor.

 

Junger Mann mit VR-Brille

Bei Fragen zum LiCoP kannst du dich gerne an unsere Ansprechpartner wenden.

Kontakt

Entdecke mit uns die Welt!

Auch auf dem Stundenplan: Die Welt entdecken! Jedes Jahr organisieren wir eine große Exkursion ins Ausland. Von den USA über Südafrika bis nach China - kein Weg ist uns zu weit, um euch besondere Bauwerke und die spektakulärsten Baustellen zu zeigen.

Und das Beste daran: Als StudentIn organisierst die Exkursion mit. Wenn das dein Orga-Herz nicht höher schlagen lässt...

Von der Qualität unseres Studiengangs sind nicht nur wir überzeugt, sondern auch die ASIIN.

Und bestimmt bald auch du!

Akkreditierung ASIIN Masterstudiengang Projektmanagement
Akkreditierung ASIIN Masterstudiengang Projektmanagement

Du möchtest dein Projektmanagementprofil weiter schärfen? Dann bilde dich weiter und bewirb dich jetzt für den Masterstudiengang Projektmanagement der HBC!

Zulassungsvoraussetzungen

Für den Masterstudiengang Projektmanagement (Bau) kannst du zugelassen werden, wenn du:

  • einen Hochschulabschluss in einem technischen, überwiegend baubezogenen Fach vorweisen kannst.

Die Studienplätze werden in einem hochschuleigenen Auswahlprozess vergeben. 

Hinweis: Bewerber*innen mit einem Bachelor-Abschluss im Umfang von weniger als 210 ECTS-Punkten müssen während des Studiums die fehlenden ECTS-Punkte zusätzlich erwerben. Die notwendigen Prüfungen werden nach erfolgreicher Immatrikulation individuell festgelegt. 

Die Bewerbung für den Masterstudiengang Projektmanagement (Bau) ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich. Weitere Informationen findest du auf der Seite zur Bewerbung und Zulassung.



Aktuelles

Klimakrise Vortragsreihe
Architektur
Energie-Ingenieurwesen
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

Klimakrise im Fokus: Spannende Vortragsreihe lädt zum Dialog ein

Architektur
Energie-Ingenieurwesen
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

Klimakrise im Fokus: Spannende Vortragsreihe lädt zum Dialog ein

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um diesem wichtigen Thema Sichtbarkeit zu verleihen und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, lädt die Hochschule Biberach (HBC) zu der Ringvorlesung „Klima“ ein.

Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Für ein Semester nach Argentinien: Noch bis 30.04. für Master Engineering Management bewerben

Du möchtest international studieren? Dann ist das binationale Masterstudium Engineering Management perfekt für dich. Du lernst sämtliche Tools, die für ein erfolgreiches Projektmanagement erforderlich sind - und das in Biberach und Tucumán. Für das kommende Wintersemester haben wir noch offene Stipendienstellen für den argentinisch-deutschen Masterabschluss zu vergeben.