


Bundesweite Hochschulrankings und externe Akkreditierungsagenturen bestätigen es: Die Hochschule Biberach bietet sehr gute Studienprogramme und Rahmenbedingungen für dein Studium!
Unsere Angebote werden regelmäßig durch das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in den Themenfeldern Architektur, Energietechnik, Bauingenieurwesen, Angewandte Naturwissenschaften sowie BWL gerankt.
Aktuell wurde die Hochschule Biberach dabei in den Gruppen Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Energietechnik sowie Angewandte Naturwissenschaften betrachtet – und erreicht insbesondere mit den Studiengängen Architektur sowie Bauingenieurwesen, Bau-Projektmanagement und Holzbau-Projektmanagement hervorragende Ergebnisse. In den vom CHE besonders priorisierten Kategorien „Allgemeine Studiensituation“, „Unterstützung am Studienanfang“ und „Kontakt zur Berufspraxis“ erzielen diese Studiengänge Platzierungen in der Spitzengruppe und gehören damit zu den besten Hochschulen ihres Faches bundesweit.
Bei den Architekturstudierenden stehen die „Exkursionen“ (4,4) sowie das „Lehrangebot“ und die „Entwurfsprojekte“ (jeweils 4,3) besonders hoch im Kurs. Im bundesweiten Vergleich führt die Biberach School of Architecture das bundesweite Ranking hinter einem privaten Anbieter an.
Ebenfalls gute Ergebnisse erzielt der Bachelor-Studiengang Energie-Ingenieurwesen, etwa in der Kategorie „Unterstützung für Auslandsaufenthalte“ (4,4) sowie „Lehrangebot“, „Unterstützung im Studium“, „Angebote zur Studienorientierung“ und „Praxisphase“ (4,2).
Die Fakultät Biotechnologie mit den Bachelor-Studiengängen Angewandte Biotechnologie und Pharmazeutische Biotechnologie erhält von ihren Studierenden sehr gute Noten in der Kategorie „Praxisorientierung der Lehre“ (4,5) und auch in dem Faktencheck für die Kategorie „Kontakt zur Berufspraxis“ und „Forschungs- und Promotionsmöglichkeit“, die das CHE selbst vornimmt, können sich die beiden Studiengänge gemeinsam jeweils in der Spitzengruppe positionieren.
Weitere Informationen zu den Kriterien und Parametern des CHE Hochschulrankings findest du hier.
Das Ranking für die Studiengänge im Bereich BWL findet in einem anderen Rhythmus statt.
Die Ergebnisse des CHE-Rankings werden auch im ZEIT-Studienführer 2025/26 veröffentlicht, der ab sofort im Handel erhältlich ist. Insgesamt befragte das Centrum für Hochschulentwicklung dafür 120.000 Studierende. Foto (c) Jenny Bewer