


Auslober: Unter dem Dach der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg und der Schirmherrschaft des Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg wird der Holzbaupreis Baden-Württemberg ausgelobt.
Projektpartner: Architektenkammer Baden-Württemberg
Laufzeit: Alle 2 Jahre im Wechsel mit dem Deutschen Holzbaupreis
Mit dem Holzbaupreis werden realisierte Gebäude und Gebäudekomponenten in den Kategorien Neubau, Gebäude im Bestand sowie innovative Planungs- und Baukonzepte ausgezeichnet, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen in technisch einwandfreier Konstruktion sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen und das Anwendungsspektrum des Baustoffes Holz vorbildlich darstellen. Vorrangiges Ziel ist es, die Verwendung und Weiterentwicklung des ressourcenschonenden, umweltfreundlichen und nachhaltigen Baustoffes zu fördern und beispielhafte Holzbauten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. In die Bewertung wird auch der gesamte Lebenszyklus der Bauwerke hinsichtlich Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit in Betrieb und Unterhalt bis hin zur Recyclingfähigkeit und Verwertung einbezogen.
Der Holzbaupreis Baden-Württemberg 2024 wird unter dem Dach der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg und der Schirmherrschaft des Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg ausgelobt.
In Zusammenarbeit mit den Auslobern wirkt das Institut für Holzbau bei der Durchführung und Organisation der Vorprüfung zur Vergabe des Holzbaupreises, der Abwicklung des Jurierungsverfahrens und bei der Dokumentation des Holzbaupreises mit.