Vertr.-Prof. Dr.-Ing. Frédéric Waimer

Tragwerkslehre und Entwerfen
Waimer

Kontaktdaten

Tel.
+49 7351 582-201
waimer@hochschule-bc.de

Adresse

Karlstraße 7
88400 Biberach
Deutschland

Lebenslauf

Dr.-Ing. Frederic Waimer studierte Bauingenieurwesen an der Universität Stuttgart, wo er auch 2016 pro-movierte. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Werner Sobek Wien ZT GmbH und Partner der Wer-ner Sobek AG. Er zeichnet sich verantwortlich für die erfolgreiche Abwicklung nationaler sowie internatio-naler Projekte aus. Frederic Waimer hat diverse Artikel und wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und renommierte Auszeichnungen erhalten. Im Jahr 2024 hat er die Vertretungsprofessur für Tragwerkslehre und Entwerfen an der Hochschule Biberach übernommen. Sein Lehr- und Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung ressourcenschonender und emissionreduzierter Tragwerke, innovativer Werkstoffe und neuer digitaler Planungsmethoden.

Auszeichnungen und Preise (eine Auswahl)

2024 Hugo-Häring Landespreis für die Fuchshofschule
2013 Verleihung des Hangai Preis durch die International Association for Shell and Spatial Structures (IASS)
2013 Auszeichnung Material and Design + Technology Gold Award
2012 Best Paper Award beim Advances in Architectural Geometry Symposium
2012 Holzbaupreis Baden-Württemberg
2011 Stuttgarter Leichtbaupreis
2011 International Design Award

Veröffentlichungen (eine Auswahl)

  • Graue Emissionen und Ressourcenknappheit: Was das Bauwesen jetzt tun kann. F. Waimer. Fassadentechnik Heft 1, 2023
  • Treibhausgasbudget Wien – Konsequenzen für das Bauwesen. F. Waimer. nbau Heft 4, 2022
  • The Railway Station Stuttgart 21–Computational Design and Digital Fabrication of Freeform Concrete Shells. F Waimer, T Noack, A Schmid, R Bechmann. Proceedings of IASS Annual Symposia 2019 (1), 1-8
  • Integrative Planung und Herstellung von freigeformten Verbundtragwerken aus CFK und Beton. F Waimer. Stuttgart: Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen. Universität Stuttgart, 2017
  • ICD/ITKE research pavilion 2012: coreless filament winding based on the morphological principles of an arthropod exoskeleton. J Knippers, R La Magna, A Menges, S Reichert, T Schwinn, F Waimer. Architectural Design 85 (5), 48-53
  • Design equilibrium of form, materiality and fabrication: a bacterial-inspired multidisciplinary optimisation strategy for free-form concrete structures. F Waimer, J Knippers. Modelling Behaviour, 303-313
  • Bionisch‐inspirierte Faserverbundstrukturen: Prinzipien für Fertigung und Auslegung. F Waimer, R La Magna, S Reichert, T Schwinn, A Menges, J Knippers. Bautechnik 90 (12), 766-771

Projektliste (eine Auswahl)

- Stuttgart 21, Stuttgart/Deutschland. Architektur: Ingenhoven Architects. Planung: 2015-2020
- Westfield Hamburg – Überseequartier, Hamburg/ Deutschland. Architektur: Werner Sobek. Planung: 2015-2023
- Quatar Childrens Museum, Doha/Quatar. Architektur: UN Studio. Planung: 2015-2017
- Fuchshofstrasse, Ludwigsburg/ Deutschland. Architektur: von M. Planung: 2018-2020
- Event Arena London for Madison Square Garden NY, London/England. Architektur: Populous. Planung: 2017-2019
- M95 Oberwiesenfeld, München/Deutschland. Architektur: Ingenhoven Architects. Planung: 2019-2024
- Althan Quartier, Wien/Österreich. Architektur: Delugan Meissl. Planung: 2020-2021