Prof. Dr. Jens Winter

Kontaktdaten
Adresse
Karlstraße 11
88400 Biberach an der Riss
Deutschland
Teamplayer, Macher und Ideenentwickler
Als Kind wäre er gerne Schiffskapitän geworden, später Journalist. Beide Berufswünsche scheinen noch immer passend. Denn Jens Winter ist ein Skipper mit Weitblick, der mit fernen Visionen und erreichbaren Zielen zu motivieren vermag. Und er ist neugierig: Fragen gehen ihm nicht aus; Ideen sowieso nicht.
Sein Traum ist ein Blick aus dem Weltall auf die Erde – oder aber abzutauchen in die Tiefen des Meeres. Ungewöhnliche Perspektiven reizen ihn; und gerne lässt er sich mit anderen auf Gedankenspiele ein, um gemeinsam Ideen zu spinnen. Etwa für sein Bild der Hochschule als Raum für Bildung. Oder als attraktiven Studien- und Arbeitsort, inmitten Biberachs, der Stadt, die für Jens Winter selbst längst der ideale Platz für Job, Familie und Freizeit ist.
Der Wirtschaftsmathematiker ist strukturiert, hat eine rasche Auffassungsgabe und liebt: natürlich Zahlenspiele! Diese Eigenschaften kennzeichnen ihn nicht nur als Familienvater von vier Kindern, sondern auch als Teamplayer in der Hochschulleitung. Jens Winter ist ein Macher und beherzigt selbst den Rat, den er für junge Menschen parat hält, für den Fall, dass er gefragt wird: Lass dich keinesfalls entmutigen, wenn dir ein anderer zur Antwort gibt „Das geht nicht“!
Wie man ihn für Neues gewinnen kann? Mit stichhaltigen Argumenten und ansteckender Begeisterung. Und seien Sie versichert: Ideen entwickelt Jens Winter, um sie konkrete Wirklichkeit werden zu lassen. Sie wollen mit ihm ins Brainstorming gehen? Nur zu! Sie treffen ihn bestimmt in der Mensa und finden in ihm einen Mathematiker, der weiß, dass Statistiken auf fast alles eine Antwort geben – präzise bis zur x-ten Nachkommastelle – und das häufig trotzdem nicht genügt. Vergessen Sie Stift und Papier nicht. Denn damit beginnt für Jens Winter jeder neue Plan.
Lebenslauf
Professor für Wirtschaftsmathematik und Quantitative Methoden
Bildungsgang
- Studium der Wirtschaftsmathematik an der Universität Ulm
- Promotionsstudium mit Schwerpunkt stochastische Kontrolltheorie, Wahrscheinlichkeitstheorie, Operations Research und Finanzmathematik an der Universität Ulm
- Hochschuldidaktikzertifikat des Landes Baden-Württemberg
- berufsbegleitende Ausbildung zum Aktuar (DAV)
Beruflicher Werdegang
- mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Produktentwicklung / Aktuariat eines Lebensversicherungsunternehmens
Schwerpunkte in Lehre und Weiterbildung sowie Forschung und Transfer an der Hochschule Biberach
Lehre
- Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Quantitative Methoden
- Portfolio- und Assetmanagement
- Investition und Finanzierung
Forschung
- Wahrscheinlichkeitstheorie und deren Anwendungen auf Kapitalmärkte und Investitionstheorie
- Stochastische Simulation
- Data Science und Datenanalyse
- Entscheidungstheorie und Behavioral Economics
Besondere Aufgaben an der Hochschule Biberach
- Professor in den grundständigen / konsekutiven und berufsbegleitenden Studiengängen der Fakulät Betriebswirtschaft an der HBC
- Prorektor für Lebenslanges Lernen und Internationales
- Vize-Präsident der Akademie der Hochschule Biberach