Investitionen in Micro-Living, also in kleine Apartments und kompakte Wohneinheiten von 18-35 Quadratmetern, erweisen sich vor allem in Krisenzeiten als nachhaltig und resilient. BelForm, der Allround-Dienstleister für Temporäres Wohnen - hat deshalb die Immobilienbranche zu einer exklusiven Veranstaltung rund um Mikro-Wohnen eingeladen. „Micro-Living ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine Antwort auf die Veränderungen unserer Zeit. Veränderte Nutzerbedürfnisse, Versingelung und die Multi-Mobilität vieler Menschen machen diese flexible Wohnform zu einer Brücke zum traditionellen Wohnungsmarkt. Dieser wichtige Anker ist für Menschen aus anderen Städten oder Ländern oftmals der einzige Zugang zu einer Stadt mit angespannten Wohnungsmärkten und bietet Investoren viele Chancen. Die Rückkehr der Renditehäuser in der anhaltenden Immobilien-Krise zeigt, dass Micro-Living als Konzept mit Zukunft in dieser Strategie ein wichtiges Asset geworden ist, dass nicht fehlen darf“, erklärt Benjamin Oeckl, Geschäftsführer von BelForm.

Die Konversionsanalyse besteht aus einem prägnanten Fragenkatalog, der eine erste umfängliche Einschätzung über das Konversionspotenzial und die Chancen der eigenen Immobilie geben soll – unabhängig davon, ob es sich um ein ehemaliges Bürogebäude, Hotel oder eine andere Immobilie handelt.

In knapp 30 Fragen analysiert das Werkzeug, ob eine Immobilie für ein modernes Wohn- oder Serviced Apartment-Konzept geeignet ist. Dabei fließen Standortfaktoren, bauliche Eigenschaften, ESG-Kriterien sowie Finanzierungspläne und Renditeerwartungen in die Bewertung ein. Im Ergebnis wird das Objekt dann unterschiedlichen Kategorien der Machbarkeitswahrscheinlichkeit zugeordnet – inklusive einer Ersteinschätzung direkt nach der Analyse und einem ausführlichen Ergebnisbericht, der im Anschluss der eingereichten Analyse dem Nutzer innerhalb von 48 Stunden zur Verfügung gestellt wird.

Kontakt

Konversionsprojekte ermöglichen neues, zeitgemäßes Wohnen in Bestandsgebäuden und sind ein wichtiger Schlüssel für nachhaltige Stadtentwicklung

Prof. Dr. Thomas Beyerle, Fakultät BWL

 

„Konversionsprojekte ermöglichen neues, zeitgemäßes Wohnen in Bestandsgebäuden und sind ein wichtiger Schlüssel für nachhaltige Stadtentwicklung. Mit der kostenfreien Konversionsanalyse stellen wir ein praxisorientiertes, wissenschaftlich fundiertes Tool bereit, das Eigentümer*innen und Projektentwickler*innen hilft, Konversionspotenziale leicht und schnell zu erkennen – und so auf Basis belastbarer Kriterien fundierte Entscheidungen zu treffen., so Prof. Dr. Thomas Beyerle. 

ÜBER BELFORM

BelForm ist Spezialist im Bereich Micro-Living, Coliving, Serviced Apartments und Temporärem Wohnen. Als erster 360-Grad-Anbieter werden Projektentwickler, Betreiber und Investoren von der Beratung und Konzeption über Innenarchitektur und Innenausbau bis zu Bewirtschaftung und Digitalisierung zum erfolgreichen Apartmenthaus geführt. Ziel von BelForm ist es, einen entscheidenden Mehrwert für Auftraggeber und Bewohner gleichermaßen zu generieren und somit die Weichen für ein nachhaltig erfolgreiches Projekt zu stellen. Mit Blick fürs Ganze entwickelt BelForm Apartmenthäuser mit Wow-Effekt und BelForm-Rendite.