Herausragende Leistungen sowie das Potenzial und die Zukunftsperspektiven junger Talente standen im Mittelpunkt einer Akademischen Feier an der Hochschule Biberach (HBC) zu Beginn dieser Woche. Bei der Netzwerkveranstaltung Deutschlandstipendium wurden 34 Studierende aus allen Fakultäten für ihre sehr guten Studienerfolge und ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Mit dabei waren auch die 23 Unternehmen, die diese Stipendien in den Bachelor- und Master-Studiengängen der HBC stiften sowie Vertreter*innen aller Studiengänge.

Über 31 000 Stipendiat*innen werden in Deutschland durch das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt, fast 10 000 Unternehmen und Stiftungen ermöglichen das Sponsoring an rund 300 Hochschulen, skizzierte Pof. Wolfgang Brune, Prorektor für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Internationales das Programm und machte deutlich: 322 Millionen Euro wurden seit dem Beginn des Programms vor zehn Jahren ausgezahlt. Dabei erhält jede*r Stipendiat*in monatlich 300 Euro, die Finanzierung teilen sich der jeweilige Förderer sowie der Bund.

„Ihre Leistungen, sei es in Ihrem Studium, in ehrenamtlichem Engagement oder in persönlichen Herausforderungen haben uns überzeugt“, sagte Prorektor Brune, der durch den Abend führte. „Sie beweisen, dass Talent und Einsatz Hand in Hand gehen können“. Dabei seien die Anstrengungen der Studierenden auch ein Versprechen: „Ein Versprechen an die Zukunft, auch weiterhin Verantwortung zu übernehmen und Ihre Talente zum Wohle unserer Gesellschaft einzusetzen“.

Mann steht an einem Pult und redet
Mann steht an einem Pult und redet

Auch den Unternehmen, die die Deutschlandstipendien an der HBC vergeben, dankte Brune. „Sie leisten einen wertvollen Beitrag, indem Sie die finanziellen Mittel bereitstellen – bis hin zu Inspiration, Mut und persönlichem Mentorship“. In diesem Sinne bot der Networking-Abend Gelegenheit für Austausch und Gespräche. Förderer*innen, Stipendiat*innen sowie Professor*innen kamen miteinander ins Gespräch und knüpften wertvolle Kontakte.

Die Hochschule Biberach bedankt sich herzlich bei den Unternehmen, die das Deutschlandstipendium in diesem Jahr unterstützt haben und freut sich bereits auf die nächste Vergaberunde, bei der erneut die Förderung junger Talente im Mittelpunkt stehen wird.

 

Förder*innen sind:

▪ Coco Real GmbH

▪ e.wa riss GmbH & Co. KG

▪ Handtmann Service GmbH & Co. KG

▪ Ed. Züblin AG

▪ Josef Hebel GmbH & Co. KG

▪ PERI SE

▪ Dornier Consulting Stuttgart

▪ Grickscheit Gebäudeautomation GmbH

▪ Friedrich Duesing GmbH

▪ LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG

▪ TransnetBW GmbH

▪ EFG Engineering Facility Group Ingenieurgesellschaft mbH

▪ Rentschler Biopharma SE

▪ Gottlob Rommel Bauunternehmung GmbH & Co. KG

▪ Holcim GmbH

▪ THOST Projektmanagement GmbH

▪ Max Wild GmbH

▪ GOLDBECK  Süd GmbH

▪ MEVA Schalungs-Systeme GmbH

▪ Tosoh Bioscience GmbH

▪ Sartorius Stedim Cellca GmbH

▪ EnBW Energie Baden-Württemberg AG

▪ F. K. Systembau GmbH
 

Stipendiat*innen sind:

Fakultät Architektur und Energie-Ingenieurwesen
 

Tabea Bleher (Architektur, Bachelor)

Dafina Aliu (Architektur, Bachelor)

Anne Hentschel (Architektur, Bachelor)

Tim Felix Warwas (Energie- und Gebäudesysteme, Master)

Teresa Kuchelmeister (Architektur, Bachelor)

Stefanie Nägele (Energie- und Gebäudesysteme, Master)

Mark Alexander Lawson (Energie- und Gebäudesysteme, Bachelor)
 

Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement
 

Silas Mack (Bauingenieurwesen, Master)

Lisa Maria Spannbauer (Bauingenieurwesen, Bachelor)

Jan Valentin Pircher (Bauingenieurwesen, Bachelor)

Sandra Grüner (Bauingenieurwesen, Master)

Maya Häbisch (Bauingenieurwesen, Bachelor)

Luisa Wurster (Bauingenieurwesen, Bachelor)

Lucca Seitz (Projektmanagement (Bau), Master)

Julian Bosch (Bau- Projektmanagement/Bauingenieurwesen, Bachelor)

Edda Plieninger (Bau- und Projektmanagement/Bauingenieurwesen, Bachelor)

Markus Keck (Bau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen, Bachelor)

Jenny Wiedemann (Bau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen, Bachelor)

Tim Augsburg (Holzbau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen, Bachelor)

Cornelia Ploner (Holzbau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen, Bachelor)

Sophia Obermüller (Holzbau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen, Bachelor)
 

Fakultät Betriebswirtschaftslehre
 

Felix Alexander Eberhard (Betriebswirtschaft, Bachelor)

Robin Lanz (Betriebswirtschaft, Energie & Klimaschutz, Bachelor)

Felix Reuter (Betriebswirtschaftslehre, Energiewirtschaft, Master)

Paul Bosse (Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Bachelor)

Valentin Weppner (Betriebswirtschaftslehre, Energiewirtschaft, Master)

Yannik Prinz (Betriebswirtschaftslehre, Energie & Klimaschutz, Bachelor)

Matthias Geiger (Betriebswirtschaftslehre, Bau & Immobilien Bachelor)
 

Fakultät Biotechnologie
 

Andreas Eichner (Industrielle Biotechnologie, Master)

Carina Maria Hurst (Industrielle Biotechnologie, Bachelor)

Julian Weißer (Industrielle Biotechnologie, Master)

Anne Sturm (Industrielle Biotechnologie, Bachelor)

Tina Harscher (Pharmazeutische Biotechnologie, Bachelor)

Hannah Brock (Pharmazeutische Biotechnologie, Master)

Großes Gruppenbild mit Menschen mit Urkunden in der Hand
Großes Gruppenbild mit Menschen mit Urkunden in der Hand