


Ohne Stress, Krisen und Herausforderungen kommt niemand durchs Leben. Doch wie Menschen damit umgehen, darin unterscheiden sie sich erheblich. Manche wirken wie Felsen in der Brandung, an denen der Stress einfach abzuprallen scheint, andere leiden sehr, wenn die Anforderungen zu groß werden, etwas misslingt oder sie in eine Krise geraten. Wieder andere entwickeln unter zu großem Druck Depressionen oder andere psychische Erkrankungen. Die Kraft, Herausforderungen gesund zu bewältigen, nennen Psychologen „Resilienz“. Zu diesem Thema konnte die Hochschule Biberach (HBC) die renommierte Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Dr. Christina Berndt gewinnen. In ihrem Vortrag „Resilienz – was die Seele stark macht“ am Dienstag, 19. November (19 Uhr, Aula) geht sie der Frage nach, woher diese seelische Stärke kommt, und zeigt Wege dazu auf, wie man sie mehren kann.
Der Vortrag von Christina Berndt wird im Rahmen der HBC-Gesundheitstage angeboten, die die Hochschule für ihre Mitarbeiterschaft ausrichtet. Die Gesundheitstage umfassen verschiedene Angebote zum Thema Resilienz, das auf vielfachen Wunsch von Mitarbeitenden und Lehrenden gewählt wurde. Als Arbeitgeberin möchte die HBC die Gesundheit ihrer Mitglieder in den Fokus setzen und auch künftig Angebote schaffen. Christina Berndt wird an diesem Tag zwei Vorträge halten, der Abendtermin ist öffentlich und eintrittsfrei – die Biberacher Bürger*innen sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Dr. Christina Berndt arbeitet als Autorin, Journalistin und Rednerin zu Themen aus Psychologie, Medizin und Lebenswissenschaften. Seit März 2000 gehört sie der Redaktion der Süddeutschen Zeitung an. Ihre journalistischen Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet. Unter anderem erhielt sie den Wächterpreis der Tagespresse für die Enthüllungen der Transplantationsskandale, den Ehrenpreis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie für nachhaltig gute Berichterstattung zur psychischen Gesundheit und wurde mehrmals unter die „Wissenschaftsjournalisten des Jahres“ gewählt, zuletzt 2021 auf Platz 1. Am Vortragsabend wird die Autorin auf Wunsch ihr Buch „Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft Was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burnout“ persönlich signieren.