Direkt zum Inhalt
StartStart

Hauptmenü (Hauptseite)

  • Hochschule
    • Profil der HBC
      • Übersicht
        Virtuelle Realität digitale Transformation

        Die Welt ist im Wandel - gemeinsam können wir ihn gestalten!

      • Bioökonomie
        Bioökonomiekongress
        Bioökonomie

        Bioökonomie an der HBC

      • Campus Zukunft
        Campus Zukunft
        Campus Zukunft

        Campus Zukunft

      • Architektur
        Como DossodeLiro: Jeschke

        Biberach School of Architecture

      • Bauingenieurwesen und Projektmanagement
        Bauingenieurwesen und Projektmanagement Bühne Exkursion Filstalbrücke

        Bauingenieurwesen und Projektmanagement

      • Betriebswirtschaft für Bau, Immobilien, Energie, Unternehmensführung und Recht
        Gruppenarbeit

        Betriebswirtschaft für Bau, Immobilien, Energie, Unternehmensführung und Recht

      • Biotechnologie
        Labor Biotechnologie

        Biotechnologie

      • Gebäude- und Energiesysteme
        Gebäude- und Energiesysteme Klimawandel Solar Panel

        Gebäude- und Energiesysteme

    • Organe
      • Hochschule Biberach Campus Stadt
        HBC

        Organe

    • Netzwerk
      • Netzwerk Strategische Partnerschaften
        HBC

        Unser Netzwerk

    • Karriere
      • Karriere an der HBC
        HBC

        Karriere

    • Einrichtungen
      • Hochschulkommunikation und Marketing
        Presse und Öffentlichkeitsarbeit 50 Jahrfeier
        HBC

        Hochschulkommunikation und Marketing

      • Bibliothek
        HBC Bibliothek
        HBC

        Bibliothek

      • Mensa
        Mensa der HBC
        HBC

        Mensa

      • Rechenzentrum
        Rechenzentrum HBC, Netzwerkkabel
        HBC

        Rechenzentrum

      • Labore und Prüfstellen
        Prüfstellen Dienstleistungen
        HBC

        Labore und Prüfstellen

    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Offers for Ukrainians
      • Solidarität mit der Ukraine HBC
        HBC

        Angebote für UkrainerInnen/Offers for Ukrainians

  • Studium
    • Start2study
      • Studium generale Bühne
        HBC

        Start2study in Biberach: Alle Infos auf einen Blick

    • Bachelorstudium
      • Architektur, B.A.
        Exkursion Architektur: Ute Meyer
        Architektur

        Architektur

      • Bauingenieurwesen, B.Eng.
        Studenten beim Vermessen
        Bauingenieurwesen & Projektmanagement

        Bauingenieurwesen

      • Bau-Projektmanagement, B.Eng.
        Studiengang Projektmanagement White Board
        Bauingenieurwesen & Projektmanagement

        Bau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen

      • Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten (B.Sc./LL.B)
        BWL Bau und Immobilien Projektgruppe
        Betriebswirtschaft

        Betriebswirtschaftslehre

        • Betriebswirtschaftslehre: Schwerpunkt Bau und Immobilien (B.Sc.)
        • Betriebswirtschaftslehre: Schwerpunkt Energie und Klimaschutz (B.Sc.)
        • Betriebswirtschaftslehre: Schwerpunkt Unternehmensführung (B.Sc.)
        • Betriebswirtschaftslehre: Schwerpunkt Wirtschaftsrecht (LL.B)
      • Energie-Ingenieurwesen, B.Eng.
        Bachelor Energie-Ingenieurwesen
        Energie-Ingenieurwesen

        Energie-Ingenieurwesen (Gebäude & Energie)

      • Holzbau-Projektmanagement, B.Eng.
        Holzhausbaukurs
        Bauingenieurwesen & Projektmanagement

        Holzbau-Projektmanagement

      • Industrielle Biotechnologie, B.Sc.
        Labor Biotechnologie
        Biotechnologie

        Industrielle Biotechnologie

      • Pharmazeutische Biotechnologie, B.Sc.
        Studentin im Labor
        Biotechnologie

        Pharmazeutische Biotechnologie

      • Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien), LL.B. (berufsbegleitend)
    • Masterstudium
      • Architektur, M.Sc.
        Architektur Master
        Architektur

        Architektur

      • Bauingenieurwesen (Civil Engineering), M.Eng.
        Studiengang Bauingenieurwesen Master Wasserbaulabor Digitalisierung
        Bauingenieurwesen & Projektmanagement

        Bauingenieurwesen (Civil Engineering)

      • Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien), M.Sc.
        Studiengang BWL Bau und Immobilien Seminar Master
        Betriebswirtschaft

        Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien)

      • Betriebswirtschaft (Energiewirtschaft), M.Sc.
        Master Energiewirtschaft
        Betriebswirtschaft

        Betriebswirtschaft (Energiewirtschaft)

      • Energie und Gebäudesysteme, M.Sc.
        Student mit Ablesegerät vor einem Stromkasten
        Energie-Ingenieurwesen

        Energie und Gebäudesysteme

      • Engineering Management, M.Eng.
        Master Engineering Management
        Bauingenieurwesen & Projektmanagement

        Engineering Management

      • Industrielle Biotechnologie, M.Sc.
        IBT Master Fermenter
        Biotechnologie

        Industrielle Biotechnologie

      • Pharmazeutische Biotechnologie, M.Sc.
        Master Studium Pharmazeutische Biotechnologie Massenspektrometer
        Biotechnologie

        Pharmazeutische Biotechnologie

      • Projektmanagement (Bau), M.Eng.
        Projektmanager im Gespräch
        Bauingenieurwesen & Projektmanagement

        Projektmanagement (Bau)

      • Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften, M.Sc. (berufsbegleitend)
      • Gebäudeautomation, M.Eng. (berufsbegleitend)
      • MBA Internationales Immobilienmanagement (berufsbegleitend)
      • MBA Unternehmensführung Bau (berufsbegleitend)
      • Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien), LL.M. (berufsbegleitend)
    • Bewerbung und Zulassung
      • Drei Frauen in einer Beratungssituation

        Fragen zu Bewerbung und Zulassung? Schreib uns im Chat!

    • Ranking
      • Campus Stadt Haus A Schriftzug
        HBC

        Unsere Studierenden sind zufrieden!

    • International
      • Internationale Studierende auf dem Campus Stadt

        International

    • Studium generale
      • Studium generale iStock
        HBC

        Die Welt ist im Wandel - sei dabei und teste deine eigene Wandlungsfähigkeit!

  • Transfer
    • Innovations- und Technologietransfer
      • Innovations- und Technologietransferzentrum PLUS (ITZ +)
        Ich würde mich freuen, wenn Sie Interesse haben, diese Idee zu unterstützen und zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in den Bereichen Wissenschaft und Technologie beizutragen.
        HBC

        Innovations- und Technologietransferzentrum Plus

    • Kompetenztransfer
      • Design Thinking
        Weiterbildung Design Thinking alternativ
        HBC

        Design Thinking

      • Gründerinitiative
        Gründerinitiative
        Gründerinitiative

        Gründerinitiative

      • Institut für Bildungstransfer (IBiT)
        IBiT workplace
        IBiT

        Institut für Bildungstransfer (IBiT)

    • Forschung
      • Forschungs- und Transfermanagement/IAF
        Elektro-Labor HBC
        HBC

        Institutszentrum für Angewandte Forschung

      • IAB Institute for Applied Biotechnology
        Institut für Angewandte Biotechnologie
        Biotechnologie

        IAB Institute for Applied Biotechnology

      • IKI Institut für Konstruktiven Ingenieurbau
        IKI Materialprobe Beton
        HBC

        Institut für Konstruktiven Ingenieurbau

      • IAS Institut für Architektur und Städtebau
        Forschung - Veröffentlichungen und Projekte
        Architektur

        Institut für Architektur und Städtebau

      • IGE Institut für Gebäude- und Energiesysteme
        G-Gebäude HBC
        HBC

        IGE Institut für Gebäude- und Energiesysteme

      • IGU Institut für Geo und Umwelt
        Kläranlage in der Schweiz
        HBC

        Institut für Geo und Umwelt

      • IfH Institut für Holzbau
        Materialprüfstelle
        Bauingenieurwesen & Projektmanagement

        Institut für Holzbau

      • IBP Institut für innovatives Bauen und Projektmanagement
        Institut für Immobilienökonomie, Infrastrukturplanung und Projektmanagement
        HBC

        IBP Institut für innovatives Bauen und Projektmanagement

    • Was ist Transfer?
      • HBC Transfer Workshop Kickoff InnoSÜD

        Transfer

    • Weiterbildung
    • Kooperationsbörse
      • Kooperationsbörse
        HBC

        Die Welt ist im Wandel - mit Transferprojekten können wir gemeinsam einen Beitrag leisten!

    • Projekte
      • Projekte

        Aktuelle Projekte

Toggle mobile menu
sde21 Umfrage Nachhaltigkeit Nick Sommer
sde21 Umfrage Nachhaltigkeit Nick Sommer
SDE21

Umfrage zeigt: In Sachen Urlaub geht der Nachhaltigkeitsgedanke auf Reisen

  1. Start
  2. Umfrage zeigt: In Sachen Urlaub geht der Nachhaltigkeitsgedanke auf Reisen
Weitere Links
Projekt Extension for Sustainability
X4S-Team-Website
Wettbewerb Solar Decathlon Europe 21

In Baden-Württemberg haben die Ferien begonnen und viele BürgerInnen fahren – soweit es die aktuelle Pandemie zulässt – in den Urlaub oder befassen sich mit der Planung für die nächsten Wochen. Doch wie sieht es mit dem Nachhaltigkeitsgedanken aus, wenn es um Reisen in andere Regionen und Länder geht? U.a. dieser Frage sind Studierende der Hochschule Biberach (HBC) nachgegangen. Von ihren KommilitonInnen wollten sie wissen: „Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit?“.

Die Antworten der über 160 TeilnehmerInnen aus allen Studiengängen zeigen, dass sich die Studierenden insgesamt durchaus mit der Thematik befassen. Gut zwei Drittel der Befragten achten zum Beispiel auf nachhaltige Produkte des täglichen Bedarfs und sind bereit für diese Konsumgüter mehr Geld auszugeben. „Einzig in Sachen Urlaub scheint der Nachhaltigkeitsgedanke verreist zu sein“, bringen Nick Sommer und Markus König das Ergebnis an dieser Stelle auf den Punkt. Die Architekturstudenten haben die Befragung gemeinsam mit sechs Kommilitonen entwickelt, durchgeführt und ausgewertet. „Lediglich 43 Prozent der Befragten achteten auf einen ökologischen Fußabdruck im Urlaub und sind bereit, dafür die Reisekasse zu belasten“, nennt Sommer die konkreten Zahlen.

Doch nicht nur das Reiseverhalten ihrer KommilitonInnen wollte die Gruppe beleuchten; vielmehr stellten sie Fragen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekten. Die Umfrage haben sie im Auftrag von „Extension for Sustainability“ (X4S) durchgeführt, einem Hochschul-Team, das sich an dem internationalen Wettbewerb „Solar Decathlon Europe 21“ (sde21) beteiligt. Das interdisziplinäre Projektteam –

beteiligt sind Energie- und Bau-Ingenieure, Projektmanager und Architekten – entwickelt gemeinsam einen Beitrag für eine nachhaltige Quartiersentwicklung im urbanen Raum am Beispiel der Stadt Wuppertal. Dafür haben sie einen umfassenden Ansatz gewählt: „Wir wollen nicht nur Ideen für CO2-neutrales Wohnen und Leben entwickeln, sondern die Bevölkerung für ökologische Fragestellungen sensibilisieren“, sagt Lena Frühschütz, Leiterin des Wettbewerbsteam „X4S“. Hier sieht sie einen Bildungsauftrag für Hochschulen, den die HBC im doppelten Sinne wahrnimmt: Zum einen über ihre Aktivitätsfelder in Lehre, Forschung und Transfer, aber auch über die konkrete Teilnahme am Solar Decathlon Europe 21. „Wir wollen die BürgerInnen da abholen, wo sie stehen und zielgerichtet die Informationen geben, die benötigt werden“.

Aus der Befragung der Studierenden will das Team deshalb Hinweise ableiten, wo konkret Handlungsbedarf besteht. So zeigen die Ergebnisse deutlich, dass ein grundsätzliches Verständnis über den Dreiklang von Ökologie, Ökonomie und Sozialem vorliegt, so Frühschütz, die neben ihrer Tätigkeit als Projektleiterin Studentin des Master-Studiengang Gebäude- und Energiesysteme der HBC ist. Die Rückmeldungen jedoch machen auch deutlich, an welchen Stellen es an Bereitschaft fehle zugunsten des Umweltschutzes auf Komfort zu verzichten. „Hier muss noch ein Umdenken stattfinden“, fordert die studierte Bauingenieurin.

So hat die Befragung zum Beispiel hervorgebracht, dass zwar zwei Drittel das Gleichgewicht von Nutzung und Regeneration von Ressourcen als wichtigste Säule der Nachhaltigkeit betrachten, doch nur jeder Fünfte die Notwendigkeit der Effizienz und nur etwa jeder Siebte den geringen Ressourcenverbrauch als zentrale Aufgabe ansieht. „Diese Daten belegten, dass der Weg zu mehr Nachhaltigkeit komplex ist“, so Lena Frühschütz.

Nicht nur für das sde21-Projekt müsse Energie nach Möglichkeit regenerativ erzeugt, effizient genutzt und wiedergewonnen werden. „Genau das ist eine Kernkompetenz der Hochschule Biberach“, so Professor Andreas Gerber aus dem Studiengang Energie-Ingenieurwesen, der das interdisziplinäre Projekt gemeinsam mit Lena Frühschütz vorantreibt. „Mit unserem Wettbewerbsbeitrag wollen wir zeigen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf der einen und bezahlbarer Wohnraum und lebenswerte Stadt auf der anderen Seite sich nicht ausschließen“, so der Experte für Klimagerechtes Bauen und Energiekonzepte.

Wahlfach Kommunikation

Die Umfrage an der Hochschule Biberach wurde im Sommersemester 2020 quer durch alle Studiengänge der HBC durchgeführt. Teilgenommen haben Studierenden aus den Disziplinen Architektur, Bauingenieurwesen und Projektmanagement, Energieingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit verschiedenen Schwerpunkten sowie Biotechnologie. Die Umfrage wurde im Wahlfach „Kommunikation“ entwickelt und durchgeführt, das der Dozent Johannes Riedel – Kommunikationsexperte aus Biberach – anbietet. Weitere Informationen zur Umfrage und zu dem internationalen Wettbewerb „Solar Decathlon Europe 21“ sowie dem Beitrag des Biberacher Teams sind abrufbar unter:

Finde den Studiengang, der zu Dir passt!

Newsletteranmeldung

Jetzt für den Newsletter der Hochschule Biberach anmelden und Informationen zu Studium, Weiterbildung, Forschung und Transfer erhalten.

2 + 4 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.

Zentraler Kontakt

Hochschule Biberach
Biberach University of Applied Sciences
Karlstraße 6-11
88400 Biberach
Germany

Kontakt für StudienbewerberInnen- und interessierte
Telefon: +49 7351 582-115

info@hochschule-bc.de
Telefon: +49 7351 582-0
Telefax: +49 7351 582-119

Standorte

Kontaktformular

4 + 3 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Start© 2020 | Hochschule Biberach

Footermenü (Hauptseite)

  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intranet

Soziale-Netzwerke-Menü (Hauptseite)

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
  • Podigee
StartStart

Hauptmenü Mobil (Hauptseite)

  • Hochschule
    • Profil der HBC
      • Übersicht
      • Bioökonomie
      • Campus Zukunft
      • Architektur
      • Bauingenieurwesen und Projektmanagement
      • Betriebswirtschaft für Bau, Immobilien, Energie, Unternehmensführung und Recht
      • Biotechnologie
      • Gebäude- und Energiesysteme
    • Organe
    • Netzwerk
    • Karriere
    • Einrichtungen
      • Hochschulkommunikation und Marketing
      • Bibliothek
      • Mensa
      • Rechenzentrum
      • Labore und Prüfstellen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Offers for Ukrainians
  • Studium
    • Start2study
    • Bachelorstudium
      • Architektur, B.A.
      • Bauingenieurwesen, B.Eng.
      • Bau-Projektmanagement, B.Eng.
      • Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten (B.Sc./LL.B)
        • Betriebswirtschaftslehre: Schwerpunkt Bau und Immobilien (B.Sc.)
        • Betriebswirtschaftslehre: Schwerpunkt Energie und Klimaschutz (B.Sc.)
        • Betriebswirtschaftslehre: Schwerpunkt Unternehmensführung (B.Sc.)
        • Betriebswirtschaftslehre: Schwerpunkt Wirtschaftsrecht (LL.B)
      • Energie-Ingenieurwesen, B.Eng.
      • Holzbau-Projektmanagement, B.Eng.
      • Industrielle Biotechnologie, B.Sc.
      • Pharmazeutische Biotechnologie, B.Sc.
      • Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien), LL.B. (berufsbegleitend)
    • Masterstudium
      • Architektur, M.Sc.
      • Bauingenieurwesen (Civil Engineering), M.Eng.
      • Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien), M.Sc.
      • Betriebswirtschaft (Energiewirtschaft), M.Sc.
      • Energie und Gebäudesysteme, M.Sc.
      • Engineering Management, M.Eng.
      • Industrielle Biotechnologie, M.Sc.
      • Pharmazeutische Biotechnologie, M.Sc.
      • Projektmanagement (Bau), M.Eng.
      • Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften, M.Sc. (berufsbegleitend)
      • Gebäudeautomation, M.Eng. (berufsbegleitend)
      • MBA Internationales Immobilienmanagement (berufsbegleitend)
      • MBA Unternehmensführung Bau (berufsbegleitend)
      • Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien), LL.M. (berufsbegleitend)
    • Bewerbung und Zulassung
    • Ranking
    • International
    • Studium generale
  • Transfer
    • Innovations- und Technologietransfer
      • Innovations- und Technologietransferzentrum PLUS (ITZ +)
    • Kompetenztransfer
      • Design Thinking
      • Gründerinitiative
      • Institut für Bildungstransfer (IBiT)
    • Forschung
      • Forschungs- und Transfermanagement/IAF
      • IAB Institute for Applied Biotechnology
      • IKI Institut für Konstruktiven Ingenieurbau
      • IAS Institut für Architektur und Städtebau
      • IGE Institut für Gebäude- und Energiesysteme
      • IGU Institut für Geo und Umwelt
      • IfH Institut für Holzbau
      • IBP Institut für innovatives Bauen und Projektmanagement
    • Was ist Transfer?
    • Weiterbildung
    • Kooperationsbörse
    • Projekte