


Heizen mit Eis - das geht!
ITZ Plus
Hubertus-Liebrecht-Straße 39
88400 Biberach
Deutschland
ITZ Plus
Hubertus-Liebrecht-Straße 39
88400 Biberach
Deutschland
Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff und Stephan Volkmer vom Institut für Gebäude und Energiesysteme der Hochschule Biberach stellen im Rahmen dieser Veranstaltung am 5. Mai 2025 um 17 Uhr im ITZ Plus die Technologie und aktuelle Forschungsansätze eines Eisspeichers vor.
Heizungssysteme mit Eisspeichern nutzen die Energie, die beim Gefrieren von Wasser freigesetzt wird, um Gebäude zu beheizen. Dabei wird eine Wärmepumpe genutzt, um einem unterirdischen Tank Energie zu entziehen und ihn dabei einzufrieren. Dasselbe Prinzip kann auch beim Einsatz von horizontalen Erdwärmekollektoren, Grabenkollektoren und Erdwärmekörben genutzt werden. Vorteile gegenüber einer Luftwärmepumpe sind die höhere Effizienz im Winter und die Geräuschlosigkeit. Nachteile gegenüber dieser sind die höheren Investitionskosten.
Weitere Informationen zu den Vortragenden: