Aktuelles

Podcast
Biotechnologie

Von Viren, Genen und Therapien: Wie Forschung Krankheiten bekämpft - Promovendin im Podcast

Wie können Zellen dabei helfen, Viren für lebensrettende Gentherapien effizienter herzustellen? In dieser Folge spricht Madina Burkhart mit Annika Röcker (Gastprofessorin) über ihre Promotion am Institut für Angewandte Biotechnologie an der Hochschule Biberach, wo sie mit microRNAs an der Optimierung der Virusproduktion forscht.

Energie-Ingenieurwesen
Betriebswirtschaft

Fachkräfte für die Energiewende: Wie die HBC den Wandel unterstützt

Die Energiewende in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: dem Fachkräftemangel. Eine aktuelle Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) zeigt, dass bis 2030 rund eine halbe Million Fachkräfte für den Ausbau der Erneuerbaren Energien fehlen könnten. Besonders betroffen sind Berufe im Bereich Solar- und Windenergie sowie Wasserstoff. Diese Lücke betrifft nicht nur die Energiebranche selbst, sondern auch viele angrenzende Sektoren, die für die Umsetzung der Energiewende unverzichtbar sind.

HBC

YouTuber und Hochschulorchester erwecken tragische Geschichte der Rachegöttinnen zum Leben

Die heutige Psychologie spricht von transgenerationalen Traumata – die griechische Mythologie fand für die Fortsetzung von Gewalt über Generationen hinweg Bilder wie die der Rachegöttinnen – die Erinnyen. Leconte de Lisles Drama ist eine Bearbeitung der ersten beiden Teile der „Orestie“ des griechischen Tragödiendichters Aischylos.

Großes Gruppenbild mit Menschen mit Urkunden in der Hand
HBC

Vergabe der Deutschlandstipendien: Wenn Leistung und Engagement Hand in Hand gehen

Herausragende Leistungen sowie das Potenzial und die Zukunftsperspektiven junger Talente standen im Mittelpunkt einer Akademischen Feier an der Hochschule Biberach (HBC) zu Beginn dieser Woche. Bei der Netzwerkveranstaltung Deutschlandstipendium wurden 34 Studierende aus allen Fakultäten für ihre sehr guten Studienerfolge und ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Mit dabei waren auch die 23 Unternehmen, die diese Stipendien in den Bachelor- und Master-Studiengängen der HBC stiften sowie Vertreter*innen allerStudiengänge.

Weiterlesen icon
HBC

Vergabe der Deutschlandstipendien: Wenn Leistung und Engagement Hand in Hand gehen

Herausragende Leistungen sowie das Potenzial und die Zukunftsperspektiven junger Talente standen im Mittelpunkt einer Akademischen Feier an der Hochschule Biberach (HBC) zu Beginn dieser Woche. Bei der Netzwerkveranstaltung Deutschlandstipendium wurden 34 Studierende aus allen Fakultäten für ihre sehr guten Studienerfolge und ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Mit dabei waren auch die 23 Unternehmen, die diese Stipendien in den Bachelor- und Master-Studiengängen der HBC stiften sowie Vertreter*innen allerStudiengänge.

Weiterlesen icon
Großes Gruppenbild mit Menschen mit Urkunden in der Hand
Personen stehen um einen Tisch herum und arbeiten interaktiv
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

HBC veranstaltet erstmals Workshop mit Klimapuzzle – Nachhaltigkeit interaktiv erleben

Der Klimawandel zählt zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit und hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche unseres Lebens – von der Energieversorgung über die Bauplanung bis hin zur Stadtentwicklung. Die Hochschule Biberach (HBC) begegnet dieser globalen Aufgabe mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, den sie konsequent in Forschung, Lehre und Praxis integriert. Durch innovative Studiengänge wie Energiewirtschaft, Bauingenieurwesen, Energie-Ingenieurwesen, Architektur, Bau-Projektemanagement und Biotechnologie bildet die HBC Expert*innen aus, die nicht nur über fundiertes technisches Wissen verfügen, sondern auch aktiv Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft übernehmen.

Weiterlesen icon
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

HBC veranstaltet erstmals Workshop mit Klimapuzzle – Nachhaltigkeit interaktiv erleben

Der Klimawandel zählt zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit und hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche unseres Lebens – von der Energieversorgung über die Bauplanung bis hin zur Stadtentwicklung. Die Hochschule Biberach (HBC) begegnet dieser globalen Aufgabe mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, den sie konsequent in Forschung, Lehre und Praxis integriert. Durch innovative Studiengänge wie Energiewirtschaft, Bauingenieurwesen, Energie-Ingenieurwesen, Architektur, Bau-Projektemanagement und Biotechnologie bildet die HBC Expert*innen aus, die nicht nur über fundiertes technisches Wissen verfügen, sondern auch aktiv Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft übernehmen.

Weiterlesen icon
Personen stehen um einen Tisch herum und arbeiten interaktiv
Cartoon mit drei Personen, die in einem Labor sitzen
Video
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Neues Video erklärt Master Holzbau-Ingenieurwesen an der Hochschule Biberach

Die Hochschule Biberach bietet mit dem Masterstudiengang Holzbau-Ingenieurwesen eine Ausbildung, die klassische ingenieurwissenschaftliche Expertise mit den Möglichkeiten moderner Technologien wie Digitalisierung, Robotik und Automatisierung verbindet. Ab sofort informiert ein neues Erklärvideo kompakt über Inhalte, Schwerpunkte und Perspektiven des Studiengangs.

Weiterlesen icon
Video
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Neues Video erklärt Master Holzbau-Ingenieurwesen an der Hochschule Biberach

Die Hochschule Biberach bietet mit dem Masterstudiengang Holzbau-Ingenieurwesen eine Ausbildung, die klassische ingenieurwissenschaftliche Expertise mit den Möglichkeiten moderner Technologien wie Digitalisierung, Robotik und Automatisierung verbindet. Ab sofort informiert ein neues Erklärvideo kompakt über Inhalte, Schwerpunkte und Perspektiven des Studiengangs.

Weiterlesen icon
Cartoon mit drei Personen, die in einem Labor sitzen
Patrick Aondio, Holzbau
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Expert*innen der HBC sind beim 28. Internationalen Holzbau-Forum in Innsbruck vertreten

Unsere Holzbauer sind bis morgen beim 28. Internationalen Holzbau-Formum (IHF) in Innsbruck! Lehrende, Studierende und Mitarbeitende aus den Studiengängen Bachelor Holzbau-Projektmanagement und Master Holzbau-Ingenieurwesen sowie dem Institut für Holzbau informieren sich über Trends und bringen ihre Erkenntnis aus Lehre, Forschung und Transfer ein.

Weiterlesen icon
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Expert*innen der HBC sind beim 28. Internationalen Holzbau-Forum in Innsbruck vertreten

Unsere Holzbauer sind bis morgen beim 28. Internationalen Holzbau-Formum (IHF) in Innsbruck! Lehrende, Studierende und Mitarbeitende aus den Studiengängen Bachelor Holzbau-Projektmanagement und Master Holzbau-Ingenieurwesen sowie dem Institut für Holzbau informieren sich über Trends und bringen ihre Erkenntnis aus Lehre, Forschung und Transfer ein.

Weiterlesen icon
Patrick Aondio, Holzbau