Aktuelles

Ob Busse, Bahnen oder der eigene Pkw: Masken und Lüften bringen den besten Schutz
Aerosole gelten als einer der wesentlichen Übertragungswege für eine Covid-19-Infektion. Ein beim Wissenschaftsministerium verankerter elfköpfiger „Expertenkreis Aerosole“ trägt die aktuellen Erkenntnisse in den relevanten Disziplinen für diesen luftgetragenen SARS-CoV-2 Infektionsweg zusammen und zeigt Forschungslücken auf. Die ExpertInnen – unter ihnen Professor Dr. Michal Haibel von der Hochschule Biberach (HBC) – berät die Landesregierung hinsichtlich des Infektionsschutzes und übernimmt konkrete Arbeitsaufträge.
Ob Busse, Bahnen oder der eigene Pkw: Masken und Lüften bringen den besten Schutz
Aerosole gelten als einer der wesentlichen Übertragungswege für eine Covid-19-Infektion. Ein beim Wissenschaftsministerium verankerter elfköpfiger „Expertenkreis Aerosole“ trägt die aktuellen Erkenntnisse in den relevanten Disziplinen für diesen luftgetragenen SARS-CoV-2 Infektionsweg zusammen und zeigt Forschungslücken auf. Die ExpertInnen – unter ihnen Professor Dr. Michal Haibel von der Hochschule Biberach (HBC) – berät die Landesregierung hinsichtlich des Infektionsschutzes und übernimmt konkrete Arbeitsaufträge.


Päckchen per Post: Neuer AStA der Hochschule Biberach unterstützt Erstsemester
Jutebeutel, Türschild, Kugelschreiber, Flaschenöffner und jede Menge Infomaterial: Es dauert ein paar Stunden bis Patrick Reisenauer und Max Schröder diese Goodies in große Umschläge für die sogenannten Ersti-Tüten verpackt und versendet haben. Die beiden sind die neuen Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS) der Hochschule Biberach (HBC) und wollen den Erstsemestern des Sommersemesters 2021 mit den Tüten eine kleine Freude bereiten.
Päckchen per Post: Neuer AStA der Hochschule Biberach unterstützt Erstsemester
Jutebeutel, Türschild, Kugelschreiber, Flaschenöffner und jede Menge Infomaterial: Es dauert ein paar Stunden bis Patrick Reisenauer und Max Schröder diese Goodies in große Umschläge für die sogenannten Ersti-Tüten verpackt und versendet haben. Die beiden sind die neuen Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS) der Hochschule Biberach (HBC) und wollen den Erstsemestern des Sommersemesters 2021 mit den Tüten eine kleine Freude bereiten.


Philosophische Vorlesungsreihe im Podcast-Format: Hochschule Biberach und Wieland-Stiftung über kosmopolitisches Denken
An einer Hochschule für angewandte Wissenschaften sind philosophische Vorlesungen eher ungewöhnlich. An der Hochschule Biberach (HBC) werden sie als zusätzliche Reflexionsebene seit einem Semester angeboten und zwar im Rahmen des Studium generale. Dieses Programm ermöglicht Studierenden in Vorlesungen und Workshops, die nicht im direkten Zusammenhang mit ihrem eigentlichen Fachstudium stehen, den Blick über den Tellerrand und die Möglichkeit, andere Techniken und Sichtweisen auszuprobieren. Dazu zählt neben Fotografie das Erlernen von Fremdsprachen aber auch die Philosophie, die dank Gastprofessor Harald Schwaetzer bereits zum zweiten Mal angeboten wird, u.a. in Form eines Podcast, der nicht nur Studierenden offensteht.
Philosophische Vorlesungsreihe im Podcast-Format: Hochschule Biberach und Wieland-Stiftung über kosmopolitisches Denken
An einer Hochschule für angewandte Wissenschaften sind philosophische Vorlesungen eher ungewöhnlich. An der Hochschule Biberach (HBC) werden sie als zusätzliche Reflexionsebene seit einem Semester angeboten und zwar im Rahmen des Studium generale. Dieses Programm ermöglicht Studierenden in Vorlesungen und Workshops, die nicht im direkten Zusammenhang mit ihrem eigentlichen Fachstudium stehen, den Blick über den Tellerrand und die Möglichkeit, andere Techniken und Sichtweisen auszuprobieren. Dazu zählt neben Fotografie das Erlernen von Fremdsprachen aber auch die Philosophie, die dank Gastprofessor Harald Schwaetzer bereits zum zweiten Mal angeboten wird, u.a. in Form eines Podcast, der nicht nur Studierenden offensteht.

Study Abroad: Hochschule Biberach pflegt enge Kontakte mit Südamerika
Für viele Studierende gehört während des Studiums ein Auslandssemester, auch Study Abroad genannt, einfach dazu. Schließlich ist es eine tolle Gelegenheit, den eigenen Horizont zu erweitern, andere Kulturen zu entdecken und internationale Kontakte zu knüpfen. Um diesen Blick über den Tellerrand erhalten zu können, muss zunächst eine wichtige Entscheidung getroffen werden: In welchem Land möchte ich ein paar Monate meines Studiums verbringen? Schweden, Vietnam oder doch Kanada? Die Hochschule Biberach (HBC) kooperiert mit vielen Partneruniversitäten auf der ganzen Welt. Gerade mit Universitäten in Südamerika pflegt die HBC bereits langjährige Kontakte.
Study Abroad: Hochschule Biberach pflegt enge Kontakte mit Südamerika
Für viele Studierende gehört während des Studiums ein Auslandssemester, auch Study Abroad genannt, einfach dazu. Schließlich ist es eine tolle Gelegenheit, den eigenen Horizont zu erweitern, andere Kulturen zu entdecken und internationale Kontakte zu knüpfen. Um diesen Blick über den Tellerrand erhalten zu können, muss zunächst eine wichtige Entscheidung getroffen werden: In welchem Land möchte ich ein paar Monate meines Studiums verbringen? Schweden, Vietnam oder doch Kanada? Die Hochschule Biberach (HBC) kooperiert mit vielen Partneruniversitäten auf der ganzen Welt. Gerade mit Universitäten in Südamerika pflegt die HBC bereits langjährige Kontakte.