Aktuelles

Betriebswirtschaft

Kolumne: Energiekrise? Ja, aber der CO2 Preis wird’s mittelfristig richten

In unserer Wirtschaftsordnung sind wir es gewohnt, dass (fast) alles ein Preisschild hat. Davon lässt sich das Wirtschaftssubjekt, sprich der oder die Käufer*in, bei seinen Entscheidungen leiten. Das gilt für die Hausbesitzerin, den Autofahrer oder auch beim gemeinsamen Restaurantbesuch. Seit dem kriegerischen Überfall des Sytems Putin auf die Ukraine im Februar 2022 hat insbesondere das Preisschild für Energie eine neue Dimension erreicht und damit das Verhalten beeinflusst. „Es kam plötzlich“, hieß es anfangs und – wen wundert es –, die enormen Preisanstiege sowie die daraus resultierende Rekordinflation haben das Ausgabeverhalten deutlich und nachhaltig verändert.

HBC

Der Beginn einer neuen Lebensphase: Hochschule Biberach begrüßt knapp 300 Erstsemester

Jede*r, die*der einmal irgendwo einen ersten Tag hatte – ob an der Schule, auf der Arbeit, im Sportverein oder im Studium – kennt es: Eine Mischung aus Fragezeichen, Zweifeln, Verunsicherung aber auch Vorfreude und Entschlossenheit schwirrt durch den Kopf. Gerade zu Beginn eines Studiums tut sich eine komplett neue Lebensphase auf, die große Veränderung mit sich bringt und somit auch Fragen aufwirft. Was will ich? Welchen Fußabdruck hinterlasse ich? Und: schaffe ich das? „Verunsicherung, Skepsis und Zweifel gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, die man mitbringen kann für ein erfolgreiches und erfülltes Studium“, begrüßt Prof. André Bleicher, Rektor der Hochschule Biberach, seine 300 Erstsemester im Audimax der Hochschule Biberach.

Sechs Männer stehend
HBC

Entscheidungsträger der Raumschaft setzen sich auch weiterhin für Innovationskraft in der Region ein

Die Hochschule Biberach (HBC) und die Entscheidungsträger in der Region vernetzen: mit dieser Zielsetzung war das Kuratorium für die strategischen Partner in der Raumschaft im vergangenen Jahr gegründet worden. Nun tagte das Gremium erstmals unter der Leitung von Landrat Mario Glaser als neuen Vorsitzenden.

Weiterlesen icon
HBC

Entscheidungsträger der Raumschaft setzen sich auch weiterhin für Innovationskraft in der Region ein

Die Hochschule Biberach (HBC) und die Entscheidungsträger in der Region vernetzen: mit dieser Zielsetzung war das Kuratorium für die strategischen Partner in der Raumschaft im vergangenen Jahr gegründet worden. Nun tagte das Gremium erstmals unter der Leitung von Landrat Mario Glaser als neuen Vorsitzenden.

Weiterlesen icon
Sechs Männer stehend
Zwei Personen vor großem Bildschirm
IBiT

HBC und KIT entwickeln gemeinsam Online-Brückenkurs Physik weiter

Physik gilt als Hürde, auch in ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengängen. Deshalb bietet die Hochschule Biberach (HBC) verschiedene Unterstützungsprogramme an, die insbesondere Erstsemestern den Start ins Studium erleichtern und die Angst vor Fächern wie Mathematik, Physik oder Chemie nehmen soll. Koordiniert und begleitet werden diese Angebote vom Institut für Bildungstransfer.

Weiterlesen icon
IBiT

HBC und KIT entwickeln gemeinsam Online-Brückenkurs Physik weiter

Physik gilt als Hürde, auch in ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengängen. Deshalb bietet die Hochschule Biberach (HBC) verschiedene Unterstützungsprogramme an, die insbesondere Erstsemestern den Start ins Studium erleichtern und die Angst vor Fächern wie Mathematik, Physik oder Chemie nehmen soll. Koordiniert und begleitet werden diese Angebote vom Institut für Bildungstransfer.

Weiterlesen icon
Zwei Personen vor großem Bildschirm
Zwei Studierende stehend vor Wand
Podcast
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Exkursion nach Malaysia und Singapur: Projektmanager berichten im Podcast von Reiseplanung

Zwei Wochen Exkursion in Malaysia und Singapur - was für viele wie ein Traum klingt, erfüllt sich nun für 34 Studierende der Hochschule Biberach. Gemeinsam mit ihren Kommilitoninnen und zwei Professoren reisen die Studenten des Studiengangs Bau-Projektmanagement, Patrick Reisenauer und Jonas Weißenburger, nach Südostasien.

Weiterlesen icon
Podcast
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Exkursion nach Malaysia und Singapur: Projektmanager berichten im Podcast von Reiseplanung

Zwei Wochen Exkursion in Malaysia und Singapur - was für viele wie ein Traum klingt, erfüllt sich nun für 34 Studierende der Hochschule Biberach. Gemeinsam mit ihren Kommilitoninnen und zwei Professoren reisen die Studenten des Studiengangs Bau-Projektmanagement, Patrick Reisenauer und Jonas Weißenburger, nach Südostasien.

Weiterlesen icon
Zwei Studierende stehend vor Wand
Argentinien Kakteenland
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Für ein Semester nach Argentinien: Noch bis 31.03. für Master Engineering Management bewerben

Du möchtest international studieren? Dann ist das binationale Masterstudium Engineering Management perfekt für dich. Du lernst sämtliche Tools, die für ein erfolgreiches Projektmanagement erforderlich sind - und das in Biberach und Tucumán. Für das kommende Wintersemester haben wir noch offene Stipendienstellen für den argentinisch-deutschen Masterabschluss zu vergeben.

Weiterlesen icon
Bauingenieurwesen & Projektmanagement

Für ein Semester nach Argentinien: Noch bis 31.03. für Master Engineering Management bewerben

Du möchtest international studieren? Dann ist das binationale Masterstudium Engineering Management perfekt für dich. Du lernst sämtliche Tools, die für ein erfolgreiches Projektmanagement erforderlich sind - und das in Biberach und Tucumán. Für das kommende Wintersemester haben wir noch offene Stipendienstellen für den argentinisch-deutschen Masterabschluss zu vergeben.

Weiterlesen icon
Argentinien Kakteenland